Frontscheibenheizung Totalausfall

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fiestafahrer, 28. Januar 2010.

  1. fiestafahrer

    fiestafahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Ford-Gemeinde,

    ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Fiesta 1,6 TDCI Baujahr 2006 (Facelift), den ich privat gebraucht gekauft hatte, nachdem mein vorheriger Flitzer an nem Baum gelandet wurde...

    Gestern wollte ich zum ersten Mal die Frontscheibenheizung anwerfen. Da ich vor einigen Jahren schon nen guten alten Escort ebenfalls mit FSH besessen hatte, kannte ich dieses Tool noch gut und freute mich schon auf eine schnell enteisende Scheibe.
    Leider konnte ich überhaupt keine Wirkung feststellen, die FSH scheint ohne Funktion zu sein.
    Allerdings ging die Drehzahl beim Anwerfen ein wenig runter, das Relais im Handschuhfach hat geklickt und die 2 Sicherungen für die FSH sind auch in Ordnung.

    Hab jetzt in diversen Foren nach einer Lösung für mein Problem gesucht, aber keine wirkliche Hilfe gefunden. Ich gehe jetzt stark davon aus, dass irgendwo der Kontakt unterbrochen ist (Ich nehm erstmal nicht an, dass die Scheibe defekt ist).
    Meine Frage ist deshalb, wo ich denn am besten anfange zu suchen. Ich habe leider keine Ahnung, wo genau die Kontakte liegen (oder der Massepunkt, der zu diesem Thema gerne genannt wird). Ich möchte nur ungern auf gut Glück meine A-Säulen-Verkleidung abmontieren.
    Kann mir eventuell jemand sagen, wo denn die entsprechenden Punkte sind, wo sich gerne mal ein Kontakt löst? Wo sollte ich am sinnvollsten mal das Messgerät ansetzen? :kratz:

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    wird dir wohl nicht viel übrigbleiben als die Verkleidung zu demontieren.Punkte sollten links und rechts hinter der A-säulenverkleidung sitzen. Wenn da strom ankommt is zu 90% die Scheibe defekt.

    Andere Frage ist die scheibe an den Rändern etwas milchig ? Kann sein das durch Feuchtigkeit die Kontakte vergammelt sind. Hat die Scheibe von meinem MK3 zumindest.
     
  3. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich fang mal von einer anderen Seite an: wie lange hast du denn gewartet, bis das eine "Reaktion" kommt!? Bei hohen Minusgraden dauert das selbst bei einer FSH eine Weile, eh das was passiert.
    Und nein, ich halte dich nicht für doof oder sowas. Ist nur eine Frage!
     
  4. TS
    fiestafahrer

    fiestafahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Gewartet hab ich bis zum automatischen Abschalten der FSH, selbst bei mehrmaligem Versuchen ist nichts passiert.
    Da ich ja schonmal nen Ford hatte, weiß ich zumindest grob, was ich von der Heizung erwarten kann. Es passiert jedoch nichts an der Scheibe.

    Meine Vermutung ist ja auch, dass irgendwelche Kontakte lose sind. Ne milchige Scheibe seh ich aber nicht. Nur weiß ich jetzt nicht genau, wo ich denn nach entsprechenden Kontakten suchen sollte.
    Die Verkleidung der A-Säule erscheint mir doch recht zerbrechlich, hab ein wenig Angst, dass da schnell irgendwelche Clips abbrechen. Das wär natürlich unschön. Lässt sich die einfach ausclipsen?

    Will nicht unbedingt sofort zum Freundlichen, hab noch Hoffnung, dass ich das selbst (bzw. mit eurer Hilfe) wieder hinkrieg.
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die A säulen verkleidung bekommst du recht einfach ab. Da bricht auch nix wenn du mit verstand dran ziehst. Ist nur geklipst. Direkt dahinter sitzen die kontakte. Masse oben verschraubt + klemme unten in höhe der spiegel