Frontstoßstange Ab- und Anbau?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Zockerin, 10. Dezember 2005.

  1. Zockerin

    Zockerin Gast

    Für euch ist das wahrscheinlich keine große Sache....

    Aber kann mir jemand vielleicht sagen, was für ein Aufwand es ist die Frontstoßstange bei meinem Fiesta (96') ab und eine Neue wieder dranzumontieren? :stricken:

    Ist das eine Sache die ich, als Mädel welches noch nie an einem Auto rumgeschraubt hat "mal eben so" hinbekommen kann?

    Wenn ja was brauche ich dafür, wie lange dauert das in etwa und wer könnte mir kurz beschreiben was ich machen muss? :) :)

    Ist echt dringend, weil ich das noch heute machen möchte.

    Danke schon mal im Voraus!
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kommt drauf an welches modell du hast den 96 war gerade der wechsel. Da du im mk3 forum postest nehm ich ma an du hats noch einen der letzten mk3.

    Die stossi is an den radkästen jeweis mit zwei kreuz schrauben fest. Auf der linken seite befindet sich eine mutter unterhalb vom scheinwerfer, komt man gut von unten rann oder man baut den scheinwerfer aus. Auf der rechten is es ganauso nur sitzt der aktivkohlefilter im weg. Deshalb must du den scheinwerfer ausbauen (2 schrauben) dann den aktivkohle filter entfernen (eine schraube) dann kommst sogar von oben an die schruabe von der stossi.
     
  3. Appel-xr2i

    Appel-xr2i Forums Profi

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Achtung, das is mir passiert.

    Du brauchst für die inneren Muttern ne Langnuß, sonst kommste nicht richtig dran.

    :wink:
     
  4. TS
    Zockerin

    Zockerin Gast

    Hört sich kompliziert an, ist abert wahrscheinlich ganz einfach.

    Also brauch ich nur Schraubenzieher dafür?


    Was brauch ich? Hört sich nicht wie ein "Teil" an das jeder zu Hause rumfliegen hat.

    //edit Ach so ja doch klar....müsste man ja irgendwo bestimmt haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Dezember 2005
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Sind jeweils 4 Schrauben in den Radkästen + 2 Muttern die n Stück unter den Scheinwerfern sitzen. An die Muttern kommt man am besten mit nem Maulschlüssel von unten ran.