also hab heute die stecker und buchsen bekommen, also die mum sk1 und bk1 sind etwas klein geraten aber ich hab noch andere bestellt: http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&dir=./alles/stecker die letzten 2 sollten eigentlich passen, mal schauen.
die grossen aber besser^^ http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./fiesta08/innenraum/100_3489.jpg http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./fiesta08/innenraum/100_3480.jpg die sind zwar auch locker, aber dafür auch dicker und nur ein kleines stück kurzer als die originalen halten aber bomben fest zusammen, etwas heisskleber drauf und fertig ist die sache. artikel-nummer bei reichelt.de ist: RSC 162 - Stecker - 0,2068 € RBC 162 - Buchse - 0,2352 €
Das kann man sehen wie mann will, für deine Kabelschnibbelei hätte ich keine 580€ gelatzt, das hätte ich nichtmal gemacht wenn ich es selbst gemacht hätte. Die Pins sind auch nicht das was ich im Auto haben möchte. Ich denke für die 580€ (zugegeben zu teuer) hat er jetzt aber das Autoleben lang keinen Ärger mehr mit dem System. Wenn man es nicht selber macht muß man eben zahlen dafür und das die Firmen das nicht zum Selbstkostenpreis machen ist wohl klar. Wenn man grob rechnet sind allein 300€ Materialkosten, der Rest geht dafür drauf die Türverkleidung an/abbauen und zwar so das der Kunde nix zu meckern hat. Sowas ist immer flott gesagt vonwegen ich mach nen Laden auf, zu teuer etc. Aber wenn man sich seine eigene Arbeit mal ansieht langt diese meist doch nicht an die der Profis heran. Fängt schon mit dem Heißkleber an, der hält eh nix, das ist was für Hobbybastelei die in der Ecke steht und nicht was für Autos die täglich über holprige Straßen fahren. Ich weiß das ich in meinem Auto keine Anlage mehr selber verbauen werde, dafür hat mich mein jetziger Einbau einfach zu sehr überzeugt. Aber jeder soll es machen wie er es möchte, ich hab meine ersten Teile auch alle selber eingebaut. Ist nunmal einfach billiger.
Naja, das ganze war ja auch ironisch gemeint. Ich finde den Preis dafür einfach viel zu teuer! Und so viel Geld "fürs Durchbohren" zu bezahlen würd ich persönlich einfach nicht einsehen. Auch würde ich dann verlangen, wenn ich es machen lassen würde, dass ich keine Probleme mehr mit all dem habe, was du ja auch meintest. Jedoch fängt das ganze jetzt schon an, wenn einmal die Tür abmuss! Sowas finde ich, nicht professionell! Und an meiner Arbeit habe ich nichts auszusetzen. Wurde alles sehr sauber und anständig verarbeitet. Der Heißkleber ist nur zusätzlich benutzt worden und auch DU hast ihn in deiner Tür, wenn du dir die Bilder deines Umbaus mal anschaust Naja, über all das lässt sich lange und breit diskutieren, jedoch gehts um Grunde nur darum, idass der Preis für der vollbrachte Leistung einfach viel zu überteuert ist!
nachdem du in deinem FL keinen blindstopfen mehr hast, wurde dein Stecker wahrscheinlich auch aufgebohrt, oder mk5jas? ich hatte auch paar pins. Mir war die die Angelegenheit jedoch zu wacklig/unsicher. Für eine Signalleitung wäre es evtl okay, aber nicht für eine Arbeitsleitung. Zum Glück habe ich einen vFL mit dem Blindstopfen Leitungen durch und dann einen Stecker drauf! Funzt auch wunderbar! Wenn man sich es nicht zutraut, dann würde ich es auch professionell machen lassen und die Kohle investieren, bevor man nur Pfusch macht. der eine hat's, der andere nicht eace: g.,stefan
So jetzt melde ich mich noeinmal zu Wort. Der einzige Grund warum ich das machen lassen habe ist wie schon gesagt der Stecker. War mir echt zu heikel daran etwas zu machen und erst recht Bohre ich kein Loch in die Karosserie. Nun ist mir nichts anderes übrig geblieben als es von den Audio-Frizen machen zu lassen hätte der was Versaut müsste der darfür aufkommen und nicht ich und soweit ich Ford kenne ist der Stecker nur mit Kabelstrang zu bekommen und wie Teuer wäre das ?. Zudem habe ich vorher einen anderen Preis gehört also ich im entefekt ausgegeben habe da war die Rede von 150 Euro Einbau und 100 Euro Dämmung. Leider gab es wohl Missverständnisse und das hat länger gedauert als geplant. Somit habe ich leider mehr gezahl als erwartet. Troz alledem bin ich sehr zuzfrieden mit dem Frontsystem und werde weiter meinen Audioausbau fortsetzen. Hoffentlich ohne Überteuert Rechnungen @eff.arr die haben für 580 Euro nicht nur den Steckerdurchbohrt. Haben die Verkleidung gelöst, alte Boxen raus, neue eingebaut mit Hochtönern, Türen gedämmt, Stecker durchgebohrt, Kabel in den Kofferraum verlegt und alles Ordendlich verschlossen.
Mir ist schon klar, für was die 580€ sind. ^^ Man könnte das ganze jetzt weiter diskutieren, worauf ich aber keine Lust habe Wenn du damit zufrieden bist, dann ist das die Hauptsache! Zum Thema "Blindstopfen im vFL" noch etwas. Ich hab nachgeschaut und da ist nix! Scheint also auch nicht bei allen Bauhjahren zu sein!
War Baujahr 2003 mit Blindstopfen jetzt habe ich 2004 ohne Blindstopfen beides vFL eace: der sitzt kurz über den Stecker mache mal ein Bild wenn mein Bruder wieder zu Hause ist.
Da haben wir es ja. Mein neuer ist auch Bauhjahr 2004 und mein alter war 2005 und keiner hatten nen Blindstopfen! Wieder ein Fordgeheimnis enttarnt
hab' dir mal die arbeit mit dem bild abgenommen, da ich es sowieso auf meinem webspace habe 2003er rocken eben am besten :finger: eace: g.,stefan