Frontsystem + vllt Subwoofer

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von MarekTarek, 29. Oktober 2007.

  1. MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    habe folgendes Problem, hab mir in meinen Mk6 vorne Emphaser 2-Wege Compo eingebaut, die noch übers Radio laufen. Die vorderen Türen sind auch schon gedämmt. Wenn ich jetzt aber die Musik ein bissel lauter mache, kommt mir das so vor, als wenn die Türen immer noch klappern. Wollte eigentlich auf einen Sub verzichten. Wird der Bass mit anschluss der Endstufe noch schöner oder hört sich der immer so scheiße an und alles klappert?
    Hab leider 0 Ahnung, deshalb frag ich euch!
    Falls ich mir doch einen Sub hole, welche ist gut bis 200.-?
    Höre fast nur Hip Hop....

    Danke
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Wäre gut zu wissen wenn es dir nur so vor kommt als ob die Türen rasseln
    oder ob es nicht sogar das Frontsystem ist das übers Radio betrieben wird.

    Lautsprecher neigen dazu schnell zu übersteuern wenn man das Radio laut
    aufdreht ohne Endstufe.

    Und das ein Subwoofer das klappert verhindert ist nicht wirklich der Sinn ;)

    Wenn du das Frontsystem über eine Endstufe betreibst wird sich die Kontrolle
    des Klangbildes positiv einfliessen lassen. Daher wenn ich das richtig von dir
    verstehe, würde ich dir raten eine Endstufe für dein Frontsystem zu holen.
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das Frontsystem sollte eh zu tiefen Frequenzen hin abgetrennt werden (was mit so ziemlich jeder Endstufe machbar ist). Dadurch wird die ganze Sache mit dem Klappern und unsauberem Spielen etwas entschärft. Was für ein Radio hast du verbaut? Evtl. bietet es sogar die Funktion das FS von tiefen Bässen zu trennen.
     
  4. TS
    MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Als Endstufe habe ich die ESX Vision 900.4 und Radio Pioneer DEH-p88RS also an sich super komponeten. Endstufe habe ich leider noch nicht geschafft zu verbauen. Aber wenn ich mir den Sub ersparen will, muss ich ja irgenwoher die tiefen Töne bekommen! :-(
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn du schon ne Endstufe hast, dann solltest du diese bei Gelegenheit verbauen und du wirst merken dass es nen Unterschied macht. Das Radio selbst sollte eigentlich auch nen Hochpassfilter haben. Du kannst dein FS ruhig nach unten hin abtrennen ohne dass großartig Bass verloren geht. Die kleinen Lautsprecher sind eh nicht in der Lage richtig tiefe Bässe wiederzugeben. Ohne Trennung ist´s nur unnötig verschenkte Leistung um Verzerrungen zu erzeugen.
     
  6. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    wenn du ls, wie z.b. die emphaser, an den radioverstärker anschliesst, bekommen sie definitiv viel zu wenig leistung. lautsprecher sterben eher an zuwenig (sogenannter clipping tod) als an zuviel. verbaue mal deine esx, klemm das fs an und du wirst positiv überrascht sein.

    wenn die türen und nicht das fs klappern, kannste die dämmung, innen sowie aussenblech, zusätzlich noch mit ner ordentlichen schicht silent versehen. die ´türverkleidung kannste direkt mit einstreichen. danach dürfte garnichtsmehr klappern... es sei denn dir fährt ein panzer in die tür ;-)
     
  7. TS
    MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Werde das dann mal die Tage angehen!
    Kann ich die Endstufe auch in der Reserveradmulde verbauen oder ist das nix von wegen wärmestau?
    Da ich ja auch einen Sub verzichten will, lohnt sich dann ein hecksystem oder eher nicht? (Heckystem über Endstufe)

    danke
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hallo,

    es ist kein Problem die Endstufe in der Mulde zu verbauen.

    Auf ein Hecksystem kannst du verzichten, du stehst auch nicht mit
    dem Rücken zur Bühne
     
  9. TS
    MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Is schon richtig, dass ich nciht mit dem Rücken zur Bühne stehe? Aber fande den Ton vom Standard System auch in Ordnung, so ein bissel das räumliche!
    Was für ein Sub könnt ihr mir denn für Hip Hop empfehlen bis 200.- , wenns geht schon mit Gehäuse! Hätte noch 2 Kanäle mit 125 W an 4 Ohm frei!!!!
     
  10. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hallo,

    einen richtig voluminösen Sound wirst du nur mit einem Prozzi erreichen können. Wenn du öfter Personen auf den hinteren Reihen transportierst und ihnen auch schönen Klang
    spendieren möchtest, ist es sicher in Ordnung auch in ein gutes HEcksystem zu investieren. Fährst du öfter allein, oder den Genuss für dich haben, rate ich dir das Geld
    in den Frontbereich zu stecken!

    Für Subwoofer würde ich dir einen AudioSystem Xion empfehlen, oder einen
    SPL Dynamics V-250S4, kostet inklusive bassreflex Gehäuse 169€.
    Bei interesse gerne per PN.

    Wäre noch interessant zu wissen welche Endstufe es wäre, und ob
    sich die Kanäle brücken lassen, ein wenig mehr Leistung macht den
    Woofern noch mehr Spass.
     
  11. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    viel wichtiger ist das die esx vison 450 watt rms@ 4 ohm zur verfügung stellt.
    danach kann man sich jetzt nämlich ausrichten.
    da du sagst das du genau nur hiphop hörst wäre zb. der audio system radion 12 plus BR
    genau das richtige.
    ist inklusive gehäuse bei 190 euro und hat die gewünschten 4 ohm.
    spielt untenrum sehr fett und daher bestens geeignet für hiphop.
    ist auch ein bassreflexgehäuse...ein geschlossenes gehäuse ist hier eher ungeeignet da du sagst das du nur hiphop hörst.
    verbaue und verkaufe diesen sub sehr gerne da er für das geld einfach nur weltklasse ist.
     
  12. TS
    MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Was soll ich denn noch in der Frontbereich an Geld stecken? Ist es besser ein Powercap anzuschließen wenn ich nur das Frontsystem dranne habe oder erst, wenn alle Kanäle belegt sind?
     
  13. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    naja das musst im endeffekt ja du wissen.was ist es dir wert?
    dann kann ich dir auch sagen was da ins bild passt bzw genau in dein konzept passt.
    ein powercap ansich ist nie verkehrt.es sollte aber von guter qualität sein und möglichst mit kurzen kabelwegen eingechleust werden.
     
  14. TS
    MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    So Jungs und Mädels hab jetzt Verstärker auch drin, aber klappert tut das immer noch! Nur die HT fehlen jetzt noch, aber glaub net das das soviel mit dem klappern zu tun hat......
    Was muss ich denn machen um von dem Frontsystem die tiefen weg zu bekommen und mal nen Sub anzuschließne, gucken wie sich das anhörT?!?!?!??!?
     
  15. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    im vertsärker fürs frontsystem den highpass schalten bei ca 70-80 hz.
     
  16. TS
    MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Highpass ab ich schon rein gemacht!!!!!!!
    Will mir die Tage mal vom Kumpel n Sub geben lassen und mal hören, ob sich das besser anhört! nur das klappern nervt........
     
  17. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    ich denke mal dann wirds ne frage der dämmung sein oder die lautsprecher sind defekt.
    ein subwoofer beseitigt ja kein klappern am frontsystem.
     
  18. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    aber er übertönt es :lol: also ist das klappern quasi für den moment weg :lol:

    ne mal spass bei seite, dämm dir die türen richtig, der türpappe verpasste ne saftige ladung "silent P" und dann wird da mit sicherheit nichtsmehr klappern
     
  19. TS
    MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich jetzt trotz dem Temperaturen noch Dämmpaste rauf machen, oder ist das nicht angebracht?
     
  20. TS
    MarekTarek

    MarekTarek Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Habe fertig!!!!! ;-)

    So, nun ist das Kapitel erstmal abgeschlossen, habe gestern meine Innenverkleidung mit Dämmpaste eingepinselt und nun klappert erstmal nix. Werd dann wenn es wärmer ist das Außenblech komplett Dämmen und den Agregatträger noch mit Dämmpaste einschmieren und dann dürfe es ein ende haben! *freu*

    Danke für die Kommi´s