FRST Spritpumpe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ford552, 19. November 2004.

  1. ON-UJAH

    ON-UJAH Gast

    Sierra flügel cossie pumpe vielleicht - aber der EsCos pumpe (in-tank) schafft 250PS und danach braucht man was besseres. Die Sytec pumpe von FSE passt ohne problem, man könnte auch eine EsCos pumpe einbauen. Oder ein uprated EsCos pumpe...falls man es braucht :eek:

    Zu düsen - Cossie düsen passen nichts. Hier paar möglichkeiten:

    BMW braun 701 (Chips mit diese düsen angepasst)

    C20LET gelb.

    G60 grün.

    Z20LET schwartz.

    Dazu sollte man ein passende chip fahren, z.B. Powerchips Stage1/2, und der 3-bar MAP gehört auch zu Stage 2.

    DANKE

    ON-UJAH
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    was passiert eigentlich (technisch gesehen / Ansprechverhalten), wenn man deen Benzindruck erhöht?

    Bsp wenn ich zB über 4 bar geh.. ?

    Das würd mich mal interessieren
     
  3. ON-UJAH

    ON-UJAH Gast

    Beim erhörte druck, spritzt die düsen mehr benzin - aber man kann nicht zu hoch gehen, sonst spritzen die nicht mehr richtig, kein feines spruh mehr. Falls man extrem hoch geht, werden die auch bestimmt undicht sein - sind ja nur kleine elekrogesteurte ventilen. Auch bei leerlauf/kaltstart und zu viel druck, kriegt man ein problem, weil der ECU mit festwerten arbeitet, und kann nicht ändern wie lang die auf sind - zu viel benzin, motor startet nichts oder nicht richtig zundet.

    Beim spritpumpe, ist es eh egal wieviel druck die leisten - der druck an die düsen ist von BDR geregelt, alle andere lauft zuruck zum tank. Ein Cossie 500PS spritpumpe in CVH EFI mit 102PS schadet nichts.

    Ein punkt nicht zu vergessen - an der pumpe ist eine gelbe glocke eingebaut. Diese hat nur gummiflanshen. Beim erhörten druck, wird der undicht. Schmeis der glocke raus, und ersetz es mit gummi schlauch (spez. für INNERHALB des tank) gut fest geschraubt mit kleine schlauchschellen. Am besten guter schellen das die schlauch nicht beshädigt wird.

    Diese glocke ist nur da, die verwirbelung von der pumpe auszugleichen - man braucht es aber nicht.

    DANKE

    ON-UJAH
     
  4. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Sorgt der BDR nicht nur für höheren Druck bei gleichbleibender Menge?!
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    eher für höhere menge bei gleicher öffnungszeit des einspritzventils ;)
     
  6. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich sorgt der BDR auch für die Einspritzmenge. Aber beim Erhöhen des Drucks bleibt die Menge gleich bei erhöhtem Druck. Dadurch wird das Benzin feiner zerstäubt und das Gemisch schneller und besser aufbereitet.Bei einer Erhöhung der Menge durch Erhöhung des Drucks, würd ja das Verhältnis nicht mehr stimmen und ein BDR hat doch keinen Einfluss auf das Gemischverhältnis.
     
  7. ON-UJAH

    ON-UJAH Gast

    BDR regelt nur das druck an die düsen. Spritpumpe liefert nur sprit, in l/st.

    Ein einspritzventil hat ein bestimmte wert - z.B. 340cc/min. Diese wert wird worltweit gleich berechnet, die genauere details wie die hersteller diese wert bekommen weiss ich nichts mehr - etwas 3bar, ein bestimmte sprit, bestimmte temperatur, und bestimmte offnungszeit.

    Beim erhörten druck, gibt es eine formular, was die düsen liefern - es steigt.

    Beim erhörten druck, arbeitet der spritpumpe härter - aber der kann nicht soviel sprit liefern. Der dreht langsamer. Diese kann problematisch sein, vor allem beim vollgas und höhere boost. Der liefert nich mehr genug sprit. Ban braucht ein pumpe, das mehr sprit liefert bei eine höhere druck - oder einfache gesagt, man braucht eine pumpe das mehr sprit pro stunde liefert für unsere gewunschte druck. EFI düsen arbeiten zwischen 2.5 und 3.5 bar, man sollte in diese bereich bleiben.

    Da gibts soviele formulare, man könnte alles ausrechnen, zum sehen was man braucht (düsen, druck, pumpe, verbrauch usw.) - aber eine pumpe kostet nicht soviel geld, auch für die mit mehr durchlass. Einfach der beste kaufen das passt.

    DANKE

    ON-UJAH
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also hat man, wenn man ne stärkere Spritpumpe einbaut und einen BDR mit erhöhtem Druck, die gewollte Mehrleistung? Wie siehts dann mit dem Verschleiß aus?
     
  9. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    He?! Wenn der Motor nicht mehr Sprit benötigt, bekommst auch nicht mehr Leistung. UNd so viel Power, dass die Serienpumpe nicht mehr reicht, musst erstmal haben...