Mein roter stand jetzt fast ein jahr, hab aufm weg zum TÜV ein paar mal leicht gebremst und dannn nochma vonn 160 hart runter gebremst damit alles wieder blank wird. Vorne hat er super bremswerte, handbreme is auch super, nur die fußbremse zieht hinten stark einseitig. Auch intensives einbremsen auf dem prüfstand hat die sache net besser gemacht. Meine vermutung is der blöde bremskarftregler an der HA. Kannn man den irgedwie zerlegen und reinigen ? Oder is der fehler wo anders zu suchen ? Hab den kram noch net auseinader genommen weil es drausen so verdammt ungemütlich is. :-?
oder kanns sein das es in der trommel ist das evtl die beläge runter sind oder so? oder ist es ein radbremszylinder der defekt is?
Hi Maddin, würde auch sagen entweder kommts vom Bremskraftregler oder einer der Schläuche ist innen aufgequollen und es geht zu wenig Bremsdruck durch.
Bremsschläuche sind beim letzen TÜV neune rein gekommen, hoffentlich sind die nach 3 jahren net weider im eimer. Werd mir morgen mal den mist anschauen.
Ich würde dabei eher auf einen defekten Radbremszylinder tippen. MAch die Trommeln mal auf und guck dir die SAche an. Schau auch mal ob vielleicht einer der Zylinder in eine Richtung fest ist.
Dito! Is ja irgendwo logisch, da die Handbremse ja nicht hydraulisch wirkt. Wenn evtl. auch noch die Bremsflüssigkeit abgesackt ist, dann dürfte mit Sicherheit der Zylinder kaputt sein. Dass der Zylinder in eine Richtung fest sitzt hab ich persönlich zwar noch nicht erlebt, aber da habt ihr wahrscheinlich mehr Erfahrung als ich!
Hi so hatte hinten auch einseitige Bremswirkung. Komischer weise war auch nur beim Bremsen mit der Fußbremse dieser Effekt. Habe dann den Radbremszylinder getuascht. Danach hat alles einwandfrei funktioniert. Man sollte immer beide Seiten Paralelle tauschen, wurde mir so vom Mechaniker gesagt. Greetz Domp0r
Die radbremszylinder sind hinüber, die ganze breme is gut geschmiert. Da mein teile händler keine passenden aufm lager hatte dachte ich mir nehm ich die vom schlachtwagen, sahen auch noch ganz gut aus. Also eingebaut, wollte dann entlüfen. Nix da, der verdammte nippel is rund und knrüppel fest. Hab den mist in die ecke gefeuert und doch neue bestellt. :-? Mus morgen funktionieren, wenn der kein TÜV bekommt bin ich ab mittwoch fußgänger
hatte ich ja gleich recht wa *aufdieschulterklopf* wieso hast du tageskennzeichen dran? hast doch 2 wochen zeit zum vorführen beim tüv. bzw kannst doch bisl überziehen
Hab keine tageskennzeichen und die winterkarre is nur bis morgen angemeldet Zum TÜV war ich mit den alten kennzeichen + deckungskarte untwergs Die HU is fast 1 jahr überzogen und deshalb kleben die auf der zulassungsstelle keine frischen stempel auf die schilder. :-? AU hat er schon