Hi Leutz, wo kann ich am besten die 12V von dem Standlich am FL abgreifen? Möchte darüber ne blaue Fußraumbeleuchtung schalten. habe keine lust den Schalter auszubauen.. (jetzt kommt mir aber bitte nicht damit, das ist nicht legal) Gruß Benny
könntest an die amaturenbeleuchtung gehen... schön nen relais dazwischen falls die dinger etwas mehr brauchen sollten.... also quasi amaturenbeleuchtung als steuerstrom, die neonröhren natürlich als arbeitsstrom.
hab nen anderes auto. nehm doch ne prüflampe, und mess die kabel durch. bei 4 led's brauchst du kein relais.
Ich weiß auch das die Bel. nicht über can Bus läuft, aber wenn ich anfange im Fußraum nach dem Kabel zu suchen, und ich dann mit der Prüflampe nen can Bus kabel erwische, kann es im Bereich des Steuergeräts schnell vorbei sein....
Also ich würde auch das Abgreifen am Lichtschalter vorziehen als Steuerstrom für ein Relais und den Arbeitsstrom holst du dir vom Zigarettenanzünder so hab ichs zumindest gemacht und das funkt recht gut ich mein der Spannungsabfall ist dann ein anderes Problem!
relais kannst dir bei 20mA bzw. 80mA sparen ich habe auch vorgestern den lichtschalter wieder eingebaut... so eine drecksarbeit. da sieht man überhaupt nicht hin! ich würde ihn nicht mehr ausbauen, wenn es nicht sein muss. also stecker vom lichtschalter abziehen und dann kannst einfach durchprüfen, welche leitung die richtige ist. oder umständlich: einfach im motorraum vom Scheinwerfer/Standlicht die leitung anzapfen. Da kannst du dir dann 100%ig sicher sein. Glaubst nicht, dass dich die fußraumbeleuchtung nach einer weile nervt? :gruebel: g.,stefan PS: du kannst das licht-signal auch beim Radio abnehmen. da kommst auch schön zum messen hin, wenn du kein orig. FORD-Radio hast.
Kommt nen kleiner schalter zwischen, habe nen orginal Radio (travelpilot EX) . Bekomme ich den Stecker vom schalter von hinten ab ? Habe ich dann genug platz um an die Kabel zu kommen ? Gruß Benny
ja klar bekommst du den ab!! bei mir ging's schließlich auch wenn du dann den stecker vor dir hast, dann überprüfst du erstmal, wo du dauerplus hast. danach schaust du am Schalter, welche kontakte miteinander verbunden sind, wenn das Standlicht eingeschaltet ist. g.,stefan