Funkenflug auf der Autobahn

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Piet, 30. Mai 2007.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit :)

    Gestern Nacht auf dem Heimweg hab ich gesehen das mein ST funken sprüht wenn ich Vollgas fahre. Sieht aus als würden kleine glühende Teilchen aus dem Auspuff fliegen. Das ganze wird nur bei Geschwindigkeiten ab ca. 160km/h sichtbar. (Aufmerksam darauf gemacht wurde ich von LKW Fahrern die Lichthupe gemacht haben). Wie ich zu Hause war konnte ich so auch niocht sehen am Auto, nur der Auspuff knackte, aber das tut er ja immer wenn er warm ist langsam abkühlt

    Die Frage ist woher das kommen kann, ich kann mir nicht vorstellen das das normal ist, weil ich die Auspuffanlage schon bestimmt 8 Monate drunter habe und das Flexrohr auch nicht erst seit gestern verbaut ist und biher nie was damit war.
    Beim Fordhändler konnte man so nicht feststellen das irgendwas unterm Auto verschmort ist oder so, die können sich das auch nur vorstellen das es durch den geänderten Auspuff/Hosenrohr kommt. Das was sie machen könnten wäre eine Sichtprüfung des Kats, ob der sich eventuell auflöst.

    Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen was der Auslöser sein kann. Die kostenlose Sichtprüfung des KATS wird morgen und Freitag gemacht, zusammen mit anderen Reparaturen.


     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Vielleicht löst sich die Dämmwolle so langsam auf. Vom Flexrohr sollte das ja nicht kommen, weil das ja vorm Kat sitzt.
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Kann Dämwolle vom Auspuff sein, die sich ja so oder so ein bisl, mit der Zeit auflöst. Einfach mal abwarten und kucken, ob es weiniger oder mejr wird. Wenn´s der Kat ist, wird er sich dann schon evtl., durch Klapper bemerkbar machen.
     
  4. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Denke auch dass es die Dämmwolle ist.

    Die wird heiss und wird beim Gasschub rausgeschleudert.
    Durch die Hitze ist es halt glühend

    Sieht bestimmt geil aus =)
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    wenn es der Kat wäre würdest der Fofi sich doch anders Fahren weil der staudruck nicht mehr stimmt bzw. anders ist ob positiv oder negativ weiss ich nicht.

    und Dämwolle nach 8 Monaten ist etwas schade wenn der ESD schon hinüber wäre oder ? :p
     
  6. Hatte ich bei der Loderanlage auch, ich wurde aber von der Autobahnpolizei 2 mal darauf hingewiesen...:lol:
    Ist normal, gewöhn dich dran, mir wurde gesagt, das es reste aus dem Brennraum und der abgasanlage sind, die sich bei hoher leistungsabfrage durch längere vollgasfahrten selbstständig machen, unteranderem auch die Wolle aus dem Endtopf die sich bei der extremen hitze verabschiedet...:kippe:
    Schaut doch Cool aus und erregt aufsehen...:toll:
    Ich vermisse es...

    Guckst du Hier
    Mir fällt gerade auf, wo ich den alten theard so lese, das mich alle für dumm und einen lügner gehalten haben, na jungs was sagt ihr nun...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2007
  7. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    mein erster Tip wäre auch die Dämmwolle!
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Können es auch Spritreste sein?
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Würd ich nicht sagen. Die verpuffen eher. Und wenn, dann zerstäuben die sich ja, sobald sie aus dem Endrohr herauskommen. Das wird nix mit Funkenflug.
     
  10. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    War heute nochmal zur Arbeit, also 80km Autobahn und Tachoanschlag. Hat noch etwas gefunkt, aber bei weitem nicht so schlimm wie vorher.
    Morgen früh geht er zum Händler, da bekommt er neue Radhausschalen hinten, eine neue Heckscheibe, und das was sonst noch gefunden wird. Falls was gefunden wird, was die funken verursacht werde ich es natürlich hier mitteilen ;)

    Die Verkleidungen im Radhaus hinten sollte jeder überprüfen, die werden von den Rädern abgeschliffen. Mein Händler richtet das jetzt auf Garantie, er meinte das wäre ein bekanntes Problem. Gut das ich es richten lasse bevor die neuen Felgen kommen (wenn sie dann mal endlich kommen)
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das funkenflug problem kenn ich von rentner karren. Wenn die die AU nicht bestehen und man den motor auf der bahn frei fährt sieht man im rückspiegel auch schönen funkenflug. Sind dann wohl ruß ablagerungen die sich lösen und verbrennen. Bei modernen motorne mi tabgasrückführung die sich im altagsbetrieb total zu siffen würd mich das auch nicht wundern.
     
  12. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt mal ohne Shit! Jetzt weiß ich auch warum ich öfters von Brummifahrern die Lichthupe sehe, wenn ich an denen vorbei fahre.:schock:

    Ich konnt es mir einfach nicht erklären dass ich häufig angeblinkt werde - ich gadacht die stellen sich an weil ich nach deren Meinung zu früh wieder eingeschärt hätte
     

  13. Was heißt Tachoanschlag bei dir...???
    Lief er ohne anlage und flexrohr auch tachoanschlag...???
    Mein erste lief auch erst richtig nach dem wechsel der anlage...:gruebel::kippe: