Servus. Hat schon mal jemand eine FFB programiert? Mein Sender ist defekt,jetzt hab ich nen neuen geordert. Sufu hat nix ergeben! Danke!
hi, in der bedienungsanleitung von deinem wagen steht nichts dazu? habe zwar keinen 00er sport, aber bin mir sicher, dass dort etwas zur fernbedienung programmieren drinsteht... grüße
bei anderen fords klappts so jedenfalls meisstens: 4x zündung an und aus, wenns "piept" knopf der FB drücken (biep?) und nochmal zündung an aus. fertig. wenn du mehrer fernbedienungen hast, musst du diese auch drücken bevor du die zündung ein- und ausschaltest. hoffe das klappt so.
hi, so in der art steht es in der anleitung, ja, nur bei mir mit dem zusatz, dass man den masterkey (meist rot) vorher einstecken muss (weiß jetzt aber nicht auf welche stellung und ob es den überhaupt bei allen modell-varianten gibt) grüße
Vorsicht! Nicht die Programmierung der Wegfahrsperre (Masterkey) mit der der FFB vermischen. Das sind zwei völlig getrennte Dinge. Es können max. 4 IR-Schlüssel angelernt werden. > zu programmierenden Schlüssel stecken und auf Stellung I drehen (nicht II) > Schlüssel dann wieder auf Stellung 0 drehen und abziehen, LED leuchtet für 30 sek > in dieser Zeit Schlüssel auf Innenleuchte richten und die "auf"-Taste drücken und halten > wenn die LED im Schlüssel blinkt, nicht loslassen und dazu 3x Taste "zu" drücken > alle Tasten loslassen > wenn ok, blinken LEDs in Schlüssel und Uhr > Schlüssel in Zündschloss und auf II und zurück drehen (Programmiervorgang wird beendet) > Testen Es steht übrigens in der Betriebsanleitung, für meinen 96er MK4 auf Seite 24. Grüße Uli
Ja, gut, mein Fehler *mist* Was ich geschrieben hab, kommt vom MK4. Dein MK5 hat da wohl neuere Technik drin. Bitte suche die Bedienungsanleitung oder warte auf Antwort von einem MK5-Fahrer. Grüße Uli
also,der schlüssel ist jetzt da. leider steht in meiner Anleitung garnix,ausser die codierung ger wegfahrsperre.
Diese Anleitung gilt nicht bei Infrarotfernbedienungen! 1. Alle Türen schließen und sicherstellen, dass während der Programmierung keine störenden akustischen Warnsignale ertönen. 2. Innerhalb von 6 Sekunden Zündschlüssel mindestens viermal von Stellung I auf Stellung II drehen. 3. Zündschlüssel in Stellung 0 drehen. 4. Ein Warnsignal ertönt und die LED in der Instrumententafel leuchtet auf, um das Starten des Programmiermodus anzuzeigen, wodurch das Programmieren von Fernbedienungen möglich ist. 5. Innerhalb von 10 Sekunden nach dem vorhergehenden Arbeitsschritt eine Taste auf der zu programmierenden Fernbedienung drücken, bis ein Warnsignal ertönt und die LED blinkt (Bestätigung der erfolgreichen Übertragung der Codes). 6. Nach jeder erfolgreichen Programmierung einer Fernbedienung wird automatisch in einen weiteren Programmiermodus von 10 Sekunden gewechselt (dieser Vorgang wiederholt sich maximal viermal). 7. Zur Programmierung weiterer Fernbedienungen Arbeitsschritt 5 wiederholen. 8. Der Programmiermodus wird verlassen, wenn der Zündschlüssel in Stellung III gedreht wird, keine neue Fernbedienung innerhalb von 10 Sekunden programmiert wird oder die Programmierung von vier Fernbedienungen erfolgreich war. 9. BEACHTE:Bei einem Fehler im Programmiervorgang bleiben zuvor abgespeicherte Codes erhalten. Nach erfolgreicher Programmierung werden nur die neu programmierten Fernbedienungen erkannt. 10. Alle programmierten Fernbedienungen durch Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs prüfen.
Die WFS muss auch neu programmiert werden,musste das jetzt schmerzhaft feststellen. wenn der unprogrammierte schlüssel im zündschloss war ist sogar der Masterkey für ne zeitlang gesperrt.Hab jetzt 3 mal ca.10 min gebraucht um die karre zu starten.....:sad: Hatte die anleitung nicht mit die mir verraten hätte wie man die WFS programmiert. Jetzt gehts gott sei dank wieder.:klatsch: