:ritter: Habe nun verschiedene Beiträge über die Probs mit den Funkfernbedienungen des FOFI gelesen... Dass iss aber neu: Wenn es geregnet hat, und dass Auto klaschtnass ist, geht meine Fernbedienung erst dann, wenn ich mich auf einen Meter dem Auto genähert habe... Ansonsten schaff ich´s auf 35 - 40 Meter Entfernung bei Trockenheit... Auto iss ja auch neu... (07/2005)... Wer hat ähnliche Erfahrungen? bzw. iss doch wass nich o.K.??? :krank:
Vielleicht ham die bei den neuen FoFis Infrarot-FBs eingebaut. Ich kenn das von 'nem alten elterlichen Renault Megané, da muss Sichtkontakt zum Empfänger im Auto sein, damit die FB reagiert. Bei Funk halte ich das für nicht normal. Meiner hat im Winter auch mit Schnee und Eis auf den Fenstern geöffnet.
Das scheidet ja aus, weil die Reichweite bei Trockenheit viel größer ist. Ich kann das nicht bestätigen.
Nein bei neuen Fofis ist definitiv keine Infrarotschnittstelle an der Fernbedienung. Also bei mir tuts die Fernbedienung wunderbar, auch bei starkem Regen ( was in nächster Zeit auch sicherlich das standard wetter sein wird :kotz: ). Kann sogar meinen Fofi von meinem Zimmer aus, auf zu machen 8)