Erstmal sorry, daß ich hier jetzt was reinposte, was nicht zur Marke passt, aber woanders konnte mir nicht geholfen werden, also versuch ichs mal hier: Mein Dad war in Berlin in nem Hotel und hat da den Schlüssel (mit Funkverriegelung) dem Portier gegeben. Der hat ihn in einen Umschlag irgendwie gepackt und in nen Tresor rein ............... und als mein Dad am nächsten Tag den Schlüssel holte funktionierte die Funkverriegelung nciht mehr. Kann das sein, daß der Schlüssel durch irgendwas elektronisches (ev. am Tresor) kaputt gegangen ist ?
Was istn des fürn Auto, was er hat?! Also die alten Ford Funkfernbedienung sind irgendwie anfällig! Die Alten erkennt man an dem Glaskolben für die Wegfahrsperre und die neuen besitzen nen Chip!
Es soll ZVs geben die schon von einer Automatischen Tür z.B wenn du bei Aldi aufm Parkplatz stehst net mehr funzen sollen. Hab ich mal nen Bericht darüber gesehen. Da mußten die den Mercedes erst nen paar Meter von der Tür wegschieben bevor man den wieder öffnen konnte :gruebel:
Normalerweise sollte das aber nicht passieren, die elektrischen Geräte im Auto sind alle tests unterzogen worden, damit weder die Geräte andere elektronische Teile stören, noch das sie selber gestört werden. Allerdings unterlaufen auch da mal Fehler, so gab es mal einen Mercedes wo die Motorsteuerung ausfiel wenn man zu nah an Sendestationen vorbeifuhr. In deinem Fall wirds aber eher die Batterie sein, oder der Schlüssel ist einfach so defekt.