Funktion Innenspiegel beim Abblenden?!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -=Dragon=-, 14. Januar 2005.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Also beim Innenspiegel ists ja so, dass wenn man abblendet sieht man immer noch ein wenig. Würd mich mal interessieren wie genau das eigentlich funzt...ne ganz simple Frage..

    Meine Idee war, dass der Spiegel leicht diffus ist und hintendran nochmal ein Spiegel schräg montiert ist, sodass dieser beim Abblenden/umklappen gerade nach hinten zeigt und man durch den leicht durchlässigen ersten spiegel noch ein bißchen sieht.

    Aber ich will das jetzt wissen, weil ich mich das jedes mal frag :B:
     
  2. FOFIMK4

    FOFIMK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Das ist einfach das was die heckscheibe spiegelt,.. ist normal... !!! Ist bei mir auch so,...

    Mfg Matze
     
  3. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    achso :D na dann ist das des Rätsels Lösung ..kein kopfzerbrechen mehr ^^ juhu :B:
     
  4. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ Dragon: Prinzipiell hast du schon recht. Aber es ist ein noch ein wenig anders.

    Und zwar ist das so: Vor dem eigentlichen Spiegel ist einem etwas anderen Winkel eine Glasscheibe montiert. Wenn du also bei normalen Lichtverhältnissen in den Rückspiegel schaust, dann siehst du durch die Glasscheibe hindurch auf den Spiegel. Wenn du nun Nachts geblendet wirst und den Spiegel durch Betätigen des kleinen Hebels abblendest, dann verändert sich die Neigung des Innenspiegels, sodass die Spiegelfläche weiter nach unten zeigt und nun die Glasscheibe dort steht, wo vorher die Spiegelfläche stand. Das heißt: Du siehst nun eigentlich auf die Fläche der Glasscheibe. Und da eine Glasscheibe nicht so stark spiegelt wie ein Spiegel, wirst du nicht mehr geblendet.

    War das einigermaßen verständlich? :D
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    nur sieht man auch, wenn der spiegel falsch eingestellt ist (also beim runterklappen normal und beim hochklappen abgeblendet) hinten raus ... wie dann das? :wink:
     
  6. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Mh, ich verstehe jetzt gerade nicht ganz, wie das meinst. Ich stehe auf dem Schlauch. :D
     
  7. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ahh jetzt hab ichs geblickt :D

    ich glaube er meint, dass der Spiegel im Abgeblendeten Zustand ganz normal (verstellt, also hier volle sich nach hinten)ist, und wenn man ihn auf "normalstellung" zurücksetzt, kann man nur über diese glasscheibe schauen,oderß
     
  8. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    so und nicht anders :wink:
     
  9. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Bist Du sicher? Das wird doch einfach nur ein normaler Spiegel sein. Im Normalfall sieht man den Reflex der Metallbeschichteten Spiegelrückseite (also ca. 100%). Beim Abblenden sieht man den Vorderseitenreflex des Speigelglases (also 4...10%). Das wäre die einfachste Variante...