Hab an meinem ja die Futura stossies. und da ich bald wieder zum Tüv muss müssen die ja auch ordnungsgemäß angeklemmt sein. reichts wennichn 0.75mm² in den innenraum lege zum sicherungs kasten und dann den schalter ausm XR2i oder Futura da ranklemme ?? hab kein bock den ganzen kabelbaum zu ändern. und mit wieviel A sind die dann abgesichert ??
volle lotte übern schalter bissl riskannt .... hab meine zusatz nebler via relais geschaltet und diese dann mit 10A gesichert schaltstrom fürs relais und schalterbeleuchtung von der heizung abgegriffen und den saft bekommense geschaltet übers relais direkt von der batterie funktioniert bestens
dankö und mit direkt schalten klappt schon soviel A ziehen die nicht das sich da n Relais lohnen würde
Die Frage ist nicht, ob sich ein Relais lohnt, sondern ob der Schalter den du verwenden willst, überhaupt dafür ausgelegt ist. Besorg dir lieber nen Relais aufm Schrott vom Abblendlicht, ist genau das gleiche, wie für die Nebler. und setzt ne 15A Sicherung. 1,5mm² Verdrahtung wäre auch besser als dieses 0,75mm² geschiss was ab Werk drin ist. Mir hat dieses Bild hier was an unserer Häuserecke entstanden ist, gereicht... Escort Mk3 durch Kabelbrand Ausgebrannt. Angeblich wurde bis zu diesem Mk noch direkt über Lenkstockschalter das Licht zugeschaltet.
deswegen gibts relais werde meine scheinwerfer auch bald auf relais setzen so das die direkt den saft von der batterie kommen gleichzeitig von bat zum relais dickere kabel einziehen und vom relais zum schweinwerfer mehr sicherheit + höhere licht ausbeute durch größeren querschnitt
Relai muss sein ansonsten brennt dir der Schalter auf dann gehen entweder die Nebler nicht mehr aus oder im schlimmsten Fall brennt dir die Karre ab! Relai kostet ca. 3 Euro Kabel sollte mindestens 1,5mm² haben und absicher solltest du mit 15 oder 10 Amper