FW von ebay.OK oder lieber finger weg?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von greenfiesta, 22. Januar 2006.

  1. greenfiesta

    greenfiesta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kurz gesagt: Müll

    Für ein gescheits fahwerk zahlt du mindestens das doppelte
     
  3. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm ja das scheint net so wirklich geil zu sein
    aber da is jetz das fk highsport recht günstig drin
    allerdings kein silverline
    deswegen hmmm überleg ich noch...
    meint ihr das rostet schnell weg oder das hält anständig?
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es ein Supersport Fahrwerk ist (die Bilder sind ja von Supersport) dann wäre es so in der Liga von FK. Ich würde es auch definitiv nicht kaufen und ich brauche das auch nicht erst in meinen einbauen um zu wissen das das nix taugt. Neu für das Geld kann es schlichtweg nichts taugen. Qualität hat immer seinen Preis und der liegt einiges höher für ein gescheites Komplettfahrwerk.
    Bevor ich sowas kaufe, würde ich eher einen Satz Federn von HR kaufen für 100€
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Würde eher sagen das 3 Fache.
     
  6. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    wie ist das eig jetzt wegen dem rost?
    wollt mir eig ein H&R gewinde holen aber die KW sind ja aus edelstahl
    rosten die schnell???
    wollt das min. 5 Jahre drin lassen
     
  7. beim 1.Punkt stimm ich dir restlos zu!

    Mein KW-Fahrwerk hat aber bloß 450 Tacken gekostet.
     
  8. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    mein bruder hat in seinem auto ein fk-gewinde drin und das ist super
    kostet doch auch fast das gleiche wie h&r neu
    nur bei ebay sind jetz 1-2 anbieter die die für 600 anbieten
    ist das allgemein jetz schlecht oder nur bei fiesta?
    meint ihr die rosten auch schnell
    meint ihr man sollte generell lieber edelstahl nehmen oder rosten die nicht so schnell?
     
  9. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Es kommt immer drauf an wie du die pflegst und on du im Winter auch fährst. Normale Fahrwerke könnnen auch verdammt lange halten wenn die PFlege stimmt. :)
    Ich hab selbst nen KW Gewinde bei mir verbaut.


    Du meinst jetzt die Silverline oder weil die normalen FK Fahrwerke kosten nur so um die 550 €. nen H&R kostet neu so um die 850 - 1000 € genau wie KW Var. 1
    Ich denk mal das einzigste wirklich vernünftige FK Gewinde ist das Königsport aber das gibt es ja nur fürn MK3. Die andere sind alle beide gleich schlecht egal ob Silverline oder nicht der einzige unterschied ist das das eine Edelstahl sein soll und das andere nicht. Wegen Rost hab ich weiter oben schon was gesagt. :)
     
  10. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ja ich fahr im winter
    wie siehts denn da mit rost bei h&r usw aus?
    hm nee 600 euro is günstig
    die normalen(nicht silverline) kosten sonst auch 700-800 euro
     
  11. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Naja wie gesagt es kommt auf die Pflege drauf an, im normal fall halten die schon verdammt lange.man kann ja die gewindegänge mit schutzspray versehen übern Winter und dann ist gut. oder du reinigst die ab und zu mal.
    Ich glaube Fk hat zur zeit auch wieder ne aktion da bekommst die Teile noch günstiger. H&R wirst du wahrscheinlich neu nicht unter 850 Euro bekommen. ausser irgendeiner macht ne aktion und verkauft die so preiswert.Ist aber sehr selten. :)
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Um es mal Bildlich dar zu stellen: Hier ein paar Bilder von meinem HR Gewindefahrwerk nach 2 Wintern ohne irgendwelche Pflegemittel. Das Fahrwerk wurde ganzjährlich benutzt und auch bei Schnee, Salz usw auf der Straße gefahren.
    Das was auf den blauen Federen aussieht wie Rost ist nur Sand, die kleinen braunen Punkte auf dem Gewinde sind Rost, ebenso an den Schrauben.


    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]



    Ob das jetzt gut oder schlecht aussieht für diese beanspruchung überlasse ich jedem selbst, ich bin damit jedenfalls soweit zufrieden, da es sich noch problemlos verstellen lässt.
    Das Fahrwerk hat damals nagelneu bei Richter Motorsport 680€ gekostet.

     
  13. Betonmischa

    Betonmischa Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kuenzelsau, Germany
    Also. Ich hab mein FK Gewindefahrwerk fast 2 Jahre und das ist immernoch TOP! Das ist auch kein Edelstahl
     
  14. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    wenn man das gewinde ab und zu saufer macht, schaut das auch gleich viel besser aus,
    also von der qualität von h&r bin ich überzeugt