Gänge lassen sich nicht mehr einlegen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von rixxx, 24. Mai 2010.

  1. rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Hallöchen,

    gestern hatte ich Glück und Pech in einem.
    Nach dem Nürburgtreffen bin ich zuHause angekommen und hab zum Einparken den Rückwärtsgang eingelegt.

    Wie so oft ging er nicht rein. Also Leerlauf und kurz runter von der Kupplung.
    Als ich ihn wieder einlegen wollte machte es wieder einen großer "Rums" durch das Auto, so wie öfters, nur lauter.

    Seit dem lassen sich keine Gänge mehr einlegen. Bzw ich kann nicht mehr Kuppeln, man kann ihn momentan nur fahren wenn man schalten ohne Kupplen beherrscht.

    Hat jemand zufällig eine Idee was das sein könnte?

    Gruß
    rixxx
     
  2. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Kupplung bzw. Ausrücklager hinüber?
     
  3. TS
    rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Ausrücklager, wäre ja nur ein "Pfennigartikel".
    Verwunderlich ist nur warum es von jetzt auf nachher passiert ist, vorher ging alles völlig normal.

    Wenn ich die Kupplung getreten habe und versuche einen Gang einzulegen versucht er im Schritttempo los zu fahren.
     
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    Kupplungszylinder ?
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist mal ne Torsionsfeder gebrochen und hat sich verkantet. Ließen sich auch kaum noch Gänge einlegen da sich der Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe nicht mehr richtig unterbrechen ließ.
     
  6. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Würd auch in Richtung Ausrücklager tendieren...
     
  7. TS
    rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Eine andere Meinung im Bekanntenkreis Tipp auf den Kupplungsnachsteller.
     
  8. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Also denke mal net das das Ausrücklager ein pfennig Artikel wird,wirst ja die Kupplung mit machen müssen.
     
  9. RST

    RST Gast

    das ausrücklager kostet orig. ca 70,- € wenn ich mich richtig entsinne
    nen nachsteller gibt es beim mk6 nicht ist ein automatisch nachstellendes system .
    würde als erstes mal versuchen die kupplungshydraulik zu entlüften , vieleicht haben sich ja dampfplasen in der bremsflüssigkeit gebiltet und nun ist luft im system.