Gänge lassen sich schlecht schalten,kupplung defekt???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Rostocker, 10. Februar 2013.

  1. Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    hey leute hab da folgendes problem seit 2 wochen lassen sich die gänge
    schlecht einlegen manchmal bei hoher drehzahl aber manchmal
    auch bei niedriger drehzahl.
    ich denke mal die kupplung is durch.
    hab knapp 155tk auf der uhr
    ist ein fiesta mk4, baujahr 98, 75ps
    jetzt mal meine frage was muss ich alles neu kaufen zum tausch,
    ich lass das machen aber muss die teile besorgen.
    gibts da auch eine möglichkeit eine sportkupplung oder sowas einzubauen
    und wenn ja was kostet die und was für unterschiede sind zu einer normalen zu bemerken?

    vielen dank im vorraus.
     
  2. -Midi-

    -Midi- Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Frankenhausen, Germany
    Kommt denn das Kupplungs Pedal sehr spät?
     
  3. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    mh ne eigendlich nicht
    mir ist da nichts aufgefallen
    man kann sich das so vorstellen das wenn man versucht einen
    gang einzulegen das gefühl da is als wenn die kupplung nicht ganz durch gedrückt
    wird und dann passiert ja manchmal das knarren wenn man versucht einen gang
    ohne kumplung einzulegen.
    das geräusch kommt aber nicht immer sondern nur manchmal eher selten
    was meist passiert ist das ich den nächsten gang nicht mehr einlegen kann
    oder nur mit gewalt, dann muss ich meist noch einen gang höher schalten.
     
  4. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    mh ne eigendlich nicht
    mir ist da nichts aufgefallen
    man kann sich das so vorstellen das wenn man versucht einen
    gang einzulegen das gefühl da is als wenn die kupplung nicht ganz durch gedrückt
    wird und dann passiert ja manchmal das knarren wenn man versucht einen gang
    ohne kumplung einzulegen.
    das geräusch kommt aber nicht immer sondern nur manchmal eher selten
    was meist passiert ist das ich den nächsten gang nicht mehr einlegen kann
    oder nur mit gewalt, dann muss ich meist noch einen gang höher schalten.

    p.s. wenn ich sehr niederturig fahre so bei 1000-1200 umdrehungen dann geht alles
    aber ich muss ja auch mal gas geben können wenn ich überhole oder ähnliches.
     
  5. Stoll

    Stoll Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    handbremse anziehen 2ter gang einlegen und langsam einkuppeln... bleibt er an ist kupplung defekt... jedoch denk ich nicht das es zutrifft

    werden wohl eher die Synchronringe sein die abgenutzt sind das würde bedeuten das, das getriebe zerlegt werden muss, die wellen raus und die Gangräder runter und die Körper getauscht werden...

    preislich ein tolles erlebnis, wollte es auf Garantie bei meinem machen lassen und hätte noch 600€ selbst zahlen müssen weils wohl doch nur Kulanz gewesen wäre...

    fazit hol dir ein gebrauchtes getriebe :)
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Synchronringe hinne, hmhmhmhm, gleich bei allen Gängen nach 150tkm ?
    Sportkupplung kannste bei dreifacher Leistung in Erwägung ziehen.
    Gebrauchtes Getriebe für 50€ wird wohl billiger als für viele 100€ da was am Getriebe machen zu lassen.
    Manchmal kanns auch nur das Getriebeöl sein, daß dann eher mit 20€ für ne Füllung zu Buche schlägt.
     
  7. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    oh man echt jetzt getriebe am arsch na klasse :wand:
    hat einer vielleicht ein passendes für mich zufällig???
    und wenn nicht weiss einer wo man schauen kann nach guten gebrauchten???
    also ich merks vorallem bei den gängen auf den 2 und 3 und 4 und runter.
    ist aber komischerweise nicht immer, manchmal da kann ich ganz normal schalten
    und bei 4000-5000umdrehungen klappt das auch super wenn man mal überholen muss.
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das glaube ich nicht Tim.

    Eher trennt die Kupplung nicht richtig, ne Feder gebrochen und Klemmt etc, hatte ich auch mal.
     
  9. Stoll

    Stoll Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    er hat nicht geschrieben das es alle gänge betrifft... von daher ist die möglichkeit nicht von der hand zu weisen...

    und wenn er immer schnell schaltet kann es na klar alle betreffen...
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sieheda.... in den 1. kommt man eh nur im Stehen runter, und in den 5. kann man nicht runterschalten.
     
  11. Stoll

    Stoll Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    weis jetzt nicht was du damit sagen möchtest... im endeffekt sagt er das 2,3 und 4 schlecht zu schalten gehen sowohl hoch auch als runter... das würde meine theorie bestätigen... sind wohl die meist geschaltesten gänge...

    und in den ersten geht auch zu schalten braucht man eben zwischengas :) aber das wird wohl was für menschen sein die es können oder ihr auto nicht mögen :D
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sprech ich Spanisch ? :gruebel:

    In den ersten Gang kann man nur bei stehendem Wagen schalten, und runter in den 5. geht mangels 6. beim BC5 auch nicht.
    Also ist es klar daß er nur runter in den 4. 3. 2. das Problem hat.
     
  13. Stoll

    Stoll Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    es ist falsch das der erste nur bei stehendem fzg rein geht... danke für die erklärung zwecks 5ten und 6ten gang aber das war mir schon klar... :D

    so und jetzt sind wir an dem knackpunkt :) wenn er die Probleme beim runterschalten hat bedeutet das(falls er ein fahrer ohne zwischengas ist)

    das Motordrehzahl absinkt die Getriebedrehzahl sich somit aber erhöht! also größere belastung der Synchronringe,falls diese überhaupt noch belastbar sind... und dadurch das der 1 gang und der 5te kaum genutzt wird ist der am meist verschlissenste bereich zwischen drin, also 2,3 und 4


    BAM^^
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    bazinga
     
  15. neverone

    neverone Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir war es ein ähnliches problem. allerdings fehlte nur einiges an getriebe öl. danach lief wieder alles wie es sollte.
    macht es den geräuche beim schalten? wenn die synchros durch sind kracht es ja meistens etwas beim schalten.
     
  16. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    also nur wenn ich in denn rückwertsgang schalten will und ich noch so mini bisschen vor rolle oder auch zurück rolle
    dann knarrt es ich muss stehen um in den rückwertsgang zu schalten.
    ich glaub ich schau mal nach dem getriebeöl.
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das liegt daran, daß man den Rückwärtsgang nur schalten darf wenn der Wagen 100% steht - da der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist beim IB5.

    Vorne richtug Kühler ist ne dicke Inbusschraube im Getriebe, die rausschrauben und kannst mit dem Inbusschlüssel-Haken dann einmal reintasten üb Öl bis Unterkante der Öffnung steht.
     
  18. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    der rückwärtsgang ging zum anfang noch einzulegen bei sehr langsamen rollen egal welche richtung deswegen wundert es mich, aber gut zu wissen.
    gut dann schau ich mal, wenn das wetter es zulässt weil uns schneit es schon seit gestern abend durchgehend und alles ist weiss.
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kannst so aufm Parkplatz machen von oben, dauert 45 Sekunden.
     
  20. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    hab mal gestern getestet mit zwischen gas zu fahren, hat super geklappt zwar ungewohnt mit zwischengas zu fahren aber das schalten
    war allererste sahne :perfect:.
    mit dem getriebeöl schau ich mal gleich ob ich die schraube finde.