mein 1.3er läuft als erstwagen auf mein Vater, weil seiner ein Geschäftswagen ist, somit zahl ich ca 440€ im Jahr TK...sogar ohne SB glaub ich. Nur ist das trotzdem hart weil ichs selber zahlen muss. Jetzt nochmal ne andre Frage: Wenn ich in mein 1.3er den 16V mit 131PS reinbau, dann erhöht sich bei manchen Versicherungen der Satz, aber andre gehen von der Karosse aus und die ist vom 1.3er , also kein Aufschlag. Nun, welche Versicherung verlangt wieviel mehr und welche juckt der Motor gar nicht, die wollen nur den alten Betrag?
Das kommt mir vor, als wenn das selbst bei ein und derselben Versicherung variiert. Da sollte man besser mal persönlich nachfragen.
bei mir warens 30€ aufschlag, ich zahl jetzt knapp 450€ bei 55% bin bei der BGV. HDI ist motorumbau grad egal, die wolln bei 55% aber 600€ fürn 1.3er. Am besten du fragst nach, wenn sie nein sagen, name aufschreiben, nochmals anrufen wieder fragen. sobald jemand sagt es kost kein aufpreis, sofort schriftliches verbindliches angebot zukommen lassen und name aufschreiben. Mein 1.Anruf:"Keine Ahnung, muss ich nachfragen, du kriegst nen Rückruf" Rückruf:" Es kostet 50% Aufschlag" 2. Rückruf: " Es kostet nix" 2. Anruf: " Leistungssteigerung zu hoch, Typenklasse vom xr2i wird angewandt. 3. Anruf "Nö kostet nix" 3. Rückruf: " Kost 30€ aufpreis" Da hab ich den dann 10 min so bedrängt, dass er gleich meine versicherung ändert, obwohl der 1.8er noch garnicht drin war.
ich bin bei der karlsruher beamten versicherung (KBV) die gibts auch bei dem link von oben und die machen keinen aufschlag beim motorwechsel. habe schon 2 mal gewechselt und zahle immernoch für nen 1,3er.....