Garantie / Gewährleistung / Tuning

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Schimpy, 22. Juni 2008.

  1. Schimpy

    Schimpy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    huhu,

    hab mich gerade mal en bissl schlau gemacht - wo der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung liegt.

    wenn ich jetzt zB meinen Wagen per Chip tune...
    verfällt dann die Garantie / Gewährleistung?

    ist irgendwo festgehalten, was man verändern darf - ohne das Garantie / Gewährleistung erlischen ?
     
  2. Syka

    Syka Gast

    Grundsätzlich ist jeder Mensch geizig. Dazu gehören auch die Versicherungen. Und gerade die Versicherungen bei Fahrzeugen nehmen das sehr genau.

    Wenn du also beim Tuning ein Originalteil veränderst und anschließend ein Defekt entsteht, der noch nicht mal unbedingt auf diese Änderung zurückzuführen ist (bspw. anderer Auspuff und du hast einen Motorenschaden), dann kann sich die Versicherung ganz schnell querstellen und sagen, dass der Schaden ohne dein Tuning nicht passiert wäre. Und dann musst du erstmal beweisen, dass das Tuning damit nichts zu tun hatte.

    Ist nicht ganz ohne die Situation. Deshalb habe ich mit einem Großteil meiner Umbauten gewartet, bis die Garantiezeit rum war.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2008
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Beweisen muß die Versicherung das, sonst könnte die ja Gott weiß was behaupten und du sollst beweisen das es nicht so ist.
    Durch den Chp ist die Garantie weg, außer der Chiphersteller gibt Garantie auf seinen Umbau. Wolf hat z.B. früher garantie gegeben, ob das heute noch so ist weiß ich nicht.
     
  4. hebbe

    hebbe Gast

    gewährleistung ist eine gesetzliche verpflichtung.
    garantie ist eine freiwillige vertraglich festgelegte verpflichtung. (z.B. wird bei einem unfall nur ein teil übernommen.)

    gewährleistung zählt über den kompletten zeitraum (meist 2 jahre).
    die garantieansprüche können bei der übergabe an einen dritten erlöschen.

    sobald du ihn chippst und dir es nachgewiesen werden kann, musst den schaden selbst bezahlen.

    g.,stefan
     
  5. Syka

    Syka Gast

    Hmm, okay, dachte, dass man selbst in der Beweispflicht ist. Aber zumindest mein Grundinhalt stimmte :)
     
  6. TS
    Schimpy

    Schimpy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    jo Unterschied von Gewährleistung / Garantie is mir mittlerweile bewusst - und dass bei Chiptuning sowas erlischt, war klar - ist auch nachvollziehbar...

    aber gibts irgendwie ne generell Regelung? zB alle Teile am Motor...

    Sportluftfilter zB ?
    Auspuffanlage?

    am besten wartet man wohl - bis man eh keine Ansprüche mehr hat...

    wie siehtn das zB bei den ST Streifen aus?
    wenn die jetzt kaputt gehen / Bläschenentwicklung etc.
    werden die von Ford kostenlos getauscht? auch wenn ich Sie nachbestellt hab - aber von Ford hab drauf machen lassen?
    muss man dass dann in der gleichen Werkstatt machen lassen oder reicht ne Ford Werkstatt?
     
  7. p4ddY

    p4ddY Gast

    Das musst du glaube ich mit deinem Fordhändler aushandeln mit den ST Streifen. War letztens bei nem Betrieb, der Umbauten fürs Auto macht. Hab mich erkundigt, weil ich meine Scheiben tönen lassen will. Der gibt mir 5 Jahre Garantie auf die Folie und auf Bläschenbildung... Wenn du nachbestellst musst du denke ich deinen Händler fragen ob er dir ne Garantie o.ä. gibt...