und mein kleiner geht in kürze zur Inspektion (45tkm). Jetzt ist meine Frage: Was sollte ich im Vorfeld unbedingt durchchecken, dass es noch auf Garantie gemacht werden kann? Ich wäre froh um eine Aufzählung der Schwachstellen, die ich prüfen sollte: bis jetzt wurde lediglich der Fahrersitz getauscht. Danke für die Hinweise.
Macht meiner auch. Sorgt für teils verwunderte Blicke meiner Beifahrer wenn die Musik aus ist Ansonsten vllt Scheibendichtung (zwecks dem Pfeiffen), Roststellen unter Rülis etc. Meiner macht seit neuestem hinten so ein klirrendes Geräusch wenn ich über Schlaglöcher oder Gullis fahre, aber das auch nur sporadisch.
Also ich würde dir empfehlen !Noch die Radlager auf spiel zu prüfen, genauso wie die Gelenkwellen, Spurstangengelenke und Traggelenke. Da manche Wekstätten das im Anfangsstadium gerne übersehen und wenn die Garantie vorbei ist wirds Teuer:Heul: .
@Vorredner: Die genannten Teile würd' ich mal als Verschleißteile ansehen. Also Garantie gibts auf sowas nicht und schon garnicht mit 45.000km. Wenn nach 10.000 die Lager hinüber sind, dann ja. Wenn du einen Dreitürer hast würd ich mal schauen ob die Sitze noch leicht nach vorne zu klappen sind. Ein Sitz bei mir ist ganz hinüber (Sitzhebel rausgebrochen) der andere geht nur noch sehr schwer nach vorne.) Und auf diese Teile gibts nicht mal Kulanz! :toll: Jetzt zerlege ich demnächst mal die Sitze und schau was ich da machen kann.