Gasanlage -> Fiesta 1.6er 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Maddin, 21. September 2006.

  1. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Gibts Leistungseinbußen beim Einbau einer LPG Anlage?

    Lohnt es sich noch bzw, macht es bei einem 1,3L MK4 mit 160.000km sinn eine LPG Anlage einzubauen. Fahre jeden Tag 80km. Das heißt jede Woche einmal voll Tanken. Und bei den Preisen müsste das doch schnell wieder rausgeholt sein. Ist nur die Frage ob die Karre das noch mitmacht.
     
  2. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Leistungsverlust is so bei 0-5%, bei flüssig einspritzender gibts 10% mehr leistung. Um so früher man umrüstet desto mehr spart man. Wenn du den fiesta bis 200tkm oder mehr fährtst hast du die kostne auf jeden fall wieder raus.
     
  3. Boeing707

    Boeing707 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    will mal kurz das thema vom Muccowboy aufgreifen:

    ich bin heute noch beim autogascentrum gewesen und hab einfach einen ausdruck der äusserung von MUCcowboy gezeigt. also bei der anlage ich im fofi habe, braucht nichts kalibriert zu werden. dies war mal bei den älteren anlagen üblich. aber die würden hier im autogascentrum nicht mehr eingebaut. einizge wartung die nach 25000 km fällig wird, das ist ein neuer filter für die gasanlage. der nächste wird dann erst wieder nach 75000 km fällig.

    wie andere es auch schon erwähnt haben, das a + o ist beim fiesta das flash-lube. wenn das nicht mit eingebaut ist, verabschiedet sich der motor nach einer weile... wichtig ist auch, das man regelmässig das ventilspiel überprüfen läßt.

    ein freund von mir hat sich vor knapp einem jahr die gleiche anlage in seinen A4-avant einbauen lassen und hat bis zum heutigen tage keinerlei probleme. selbst mit 2 personen und reichlich urlaubsgepäck sind wir im oktober letzten jahres von holzminden aus nach DK gefahren. von Hannover bis flensburg auf der BAB immer nur bleifuss.. da gabs nix zu bemängeln. selbst mit permanent eingeschalteter klimaanlage. und an der tanke dann... bitte einmal volltanken... 31 €. andere FFW-kameraden die an die "super"zapfsäule mußten, wurden da mit ganz anderen beträgen zur kasse gebeten. ( einer mußte sogar schon in rendsburg an die zapfsäule, weil sein golf zu viel geschluckt hatte)

    wer viel fährt, das auto noch ein entsprechendes alter, sowie die nötigen €´s aufm sparbuch hat, sollte ruhig eine lpg-anlage in betracht ziehen. denn wenn die kfz-steuer reform kommt, hat man bestimmt keine schlechte karten als besitzer eines bi-valenten-kfz.... :)
     
  4. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Dann ist es ja gut.
    Ich bin halt nur vorsichtig, weil zu pauschalieren bei der Vielfalt der am Markt erhältlichen Anlagen könnte "gefährlich" sein.
    ;)

    Grüße
    Uli
     
  5. Boeing707

    Boeing707 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ins Forum,

    hab jetzt nach einigen Tankungen schon mal 650 km geschafft... wobei der Tank noch net ganz leer war. Sind also noch ein paar km mehr drin.. :) Kann ruhig so weiter gehen... So macht das fahren wieder Spaß... :)

    Gruß
    Fossi