gasanlage in meinem fofi

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von gardemann, 14. Mai 2006.

  1. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    nein. ich kenn das nur dass man einfach von gas auf benzin oder diesel umschalten kann.

    gruß

    Jan
     
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Gas und diesel passen aber überhaupt nicht zusammen, da der Diesel ja ein Selbstzünder ist und das Gas aber einen Zündfunken von der Zündkerze braucht.
     
  3. TS
    gardemann

    gardemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    also man kann beides tanken und fahren
    wenn der wagen kalt ist startet er mit benzin und springt nach nem kilometer auf gas um.
    man kann auch selber jederzeit von gas auf benzin und von benzin auf gas umschalten.
    werd nachher auh noch n bild von der tankanziege mit dem schalter machen.
     
  4. TS
    gardemann

    gardemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    zur rechnung
    wenn ich 45liter a 0,55 cent tanke macht das 24,75Euro
    wenn ich 45liter a 1,35 Euro tanke macht das 60,75Euro
    Das heißt ich spare pro tanke 36 Euro und ich komm fast genau sowiet mit gas wie mit benzin.

    das heißt 2300Euro für die anlage geteilt durch die 36 die man spart hab ich die nach 64 mal tanken raus.
    Ich geh im schnitt so 5 mal im monat volltanke macht also die 36 mal 5 sind 180Euro im monat gespart mal 12 monate sind 2160 Euro also nach ca 13 monaten hab ich die raus
    wenn ich jetzt keinen rechenfehler gemacht hab

    ( ich kann nochmehr sparen wenn ich rüber nach holland fahre zahle ich für den liter gas nur 0,49 cent )
     
  5. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    dü fährst über 2000km? im monat?
     
  6. TS
    gardemann

    gardemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    ja zur zeit fahr ich ca 2000km im monat
    ich fahre fast jedentag 100m nur für die arbeit.
    n diesel hätte sich nicht wirklich gelohnt da.
    Die steuern sind teuerer.
    Das geld was ich für nen diesel mehr hätte zahlen müssen hab ich halt jetzt für die gasanlage ausgegeben.
    Der Dieselpreis steigt und steigt.
    und Das gas ist steuerlich bis 2010 auf dem aktuellen preis festgelegt und dannach steigt es auf den preis von erdgas welches ja bis 2020 festgelegt ist.
    und bis 2010 will ich nicht wissen wo der Spritpreis steht
     
  7. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Was hast du für nen Motor in deinem Fiesta, einen Zetec oder einen Duratec?
     
  8. TS
    gardemann

    gardemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    hab nen duratec drin
    wuste garnicht das auch zetech motoren im mk6 verbaut wurden
     
  9. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    LoooooLLL hatte zur erst gelese Glasanlage in den Fofi... *G* Weil der Spinner von Pyro hatte mal die idee eine Glasauspuffanlage unters auto zu packen damit man richtig die Flammen sieht vom auspuff und damit würde er ne unterboden beleuchtung auch haben *G*( Abendliche Spinnerei, wie der Triturbolader usw.)


    Aber durch die Gasanlage hat man auch ne höhere Lebenserwartung vom Motor. Oktan von 110 schon den Motor und seine Dichtungen. Sollen ohne Porbleme einige Autos wohl über über 450tkm gefahren sein.

    Also kann ich insbesondere bei Neufahrzeugen empfehlen..

    Leider gibt es dadurch, dass man noch mit Benzin fahren kann , keine Steuerliche ersparnis, denn normalerweise ist der Abgaswert viel besser..
     
  10. TS
    gardemann

    gardemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    ja klar
    man spürt schon das sobald ich auf gas fahre der motor noch runder läuft.
    klar das mit den steuern ist so ne sache aber bei noch nicht mal 90 euro steuern im jahr für mein auto ist das kein ding.

    ich freu mich immer wenn ich tanken muss;-)
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nur beim Focus und C-Max, da kann man sich ab Werk Erdgas einbauen lassen.

    Patrick
     
  12. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    kleine frage der kleine 1,25 brauch doch auchnet viel sprit oder wieviel hat deiner 75PS?
     
  13. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    mein ford händler baut gasanlagen in fofis rein.

    gruß

    Jan
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ab werk bestellen kann man autogas so weit ich weis nur bei chevrolet.

    Erdgas hat zu viele nachteile, schwere tanks, geringe reichweite.

    Wenn ich nicht zwei autos auf saioson fahren würde hätte ich auch schon auf autoags umgerrüstet. Werde versuchen ne kiste mit gas anlage zu bekommen wenn der corsa mal ganz zerfallen is.
     
  15. TS
    gardemann

    gardemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    also erdgas hab ich bis jetzt kaum was posituves gehört.
    also mein kleiner 1,25 brauch wenn ich ihn trete so 8-9 liter und ich hab letztens bei nicht gans sparsamer gagart 8,8liter gas gehabt.

    ich kann nur zu einer gasanlage raten
    auch wenn es erst viel geld ist aber es rechnet sich schon.
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Mein Nachbar ist bei einer Versorgungsfirma (Strom/Gas/Wärme) beschäftigt und die fahren mit beiden Gassorten, ansich recht gleich im Verbrauch.
    Nur in AT gibts kaum LPG Tankstellen daher ist das für Privatpersonen hier recht sinnlos.
    Meiner braucht 7,5 Liter wenn ich nur Autobahn fahre dann komme ich unter 7,0 Liter. (quetscht Du den so aus ?)
    Ich werde mal Deine Werte in eine Amortisationsrechner einfüllen und schauen was dabei rauskommt.
    ( DER sagt das Du etwa in 1,7 Jahren die Investition herinnen hast und dann Gewinn machst.
    Da kann man die beiden Gasvarianten und Diesel zum Benziner vergleichen)
    Du musst aber bei so einer Anlage auch die versteckten Kosten (kein Ersatzrad, etc.) dazurechnen und da der Energieinhalt von Gas nicht ganz dem von Benzin entspricht, gibts einen kleinen Mehrverbrauch der aber nicht so ins Gewicht fällt.
    So kommen vielleicht 2 Jahre raus, ab denen man Gewinn einfährt.

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2006
  17. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    LPG-Fahrzeuge bietet meines Wissens z.B. Lada und Subaru auchnoch an. In Deutschland ist CNG besser gefördert und hat ne starke Lobby, einfach aus dem Grund, daß das Erdgas von den Mineralölfirmen kommt und die das genauso betrachten die benzin oder Diesel. Flüssiggas ist aber ein Abfallprodukt, was in den Raffinerien anfällt und gehört somit denen. Die Minderalölfirmen haben keine Kontrolle darüber. In den beneluxstaaten fahren zigmal mehr Fahrzeuge schon seit Jahrzehnten mit LPG rum, als es in Deutschland gibt. Erdgas gibt es im Ausland garnicht, einzig und allein eine Deutsche Sache, woran man auch sehen kann, wie stark die Ölfirmen die Politik und Wirtschaft im Griff haben. LPG hingegen, kann man fast überall tanken und es gibt in Deutschland doppelt soviele Tankmöglichkeiten bei LPG. Ford bietet meines Wissens nach nur Bioethanol oder Erdgas an. Was einen aber stutzig machen kann, im Microcat ist eine LPG Anlage für den Focus aufgeführt, wahrscheinlich für die beneluxländer.

    Ich will mir auch eine LPG Anlage in meinen ST170 einbauen lassen, warte aber noch, bis die LPI Anlagen (flüssigeinspritzung) ausgereifter sind. Da entfällt das starten mit Benzin, die Leistung steigt und es gibt keine temperaturprobleme wie mit gasförmig eingespritztem gas. Die gasförmige Einspritzung ist nicht Hochdrehzahlfest, oder wie man das nennen will, die Temperaturen sind zu hoch und da die meisten Fordmotoren keine gehärteten ventilsitze haben, kanns kritisch werden. Flash Lube hilft nur halb, den kühlenden, schmierenden Effekt hat Flash Lube nur bei den Einlaßventilen, die Auslaßventile werden auf jeden Fall stärker belastet.

    Bye, Markus
     
  18. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Gardemann hat doch die Anlage in der Reserveradmulde.
     
  19. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    schau mal auf seite eins da gibts fotos...

    gruß

    Jan
     
  20. TS
    gardemann

    gardemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    richtig ich hab die anlage in der mulde.