Gasanlage und Chiptuning?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Xaero, 30. Juli 2008.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nabend,

    da mein Fiesta mich noch auffrisst an Spritkosten, soll mein Escort als zukünftiges Alltagsauto nun ne Gasanlage bekommen. Mich würde interessieren ob´s da Probleme gibt wenn ein Chip verbaut ist oder ob alles problemlos miteinander harmoniert. Evtl. hat´s sogar Vorteile? Es handelt sich übrigens um einen 1.8er Zetec Motor.

    Man sagt ja, dass die Ford Motoren recht empfindlich auf Gas reagieren weil das Gas langsamer verbrennt und somit den Auslassventilen stark einheizt, gerade bei höheren Drahzahlen. Vielleicht würde man dem entgegen wirken, da der Chip die Zündung mehr Richtung Früh verschiebt?

    Zudem könnte man den Chip auf 100 Oktan programmieren lassen, da Gas eh über diesem Wert liegt und das bisschen an Sprit, welches zum starten gebraucht wird bei der Menge auch bezahlbar ist. Durch die programmierung auf 100 Oktan könnte man auch noch das ein oder andere Pferdchen aus dem Motor rausholen.

    Lieg ich mit meiner Denkweise soweit richtig oder gibt´s auch Probleme, die mir nicht eingefallen sind? Vll. schon selbst jemand Erfahrungen mit der Kombination Chip + Gasanlage gemacht?
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann dir zum Thema selbst zwar grade nicht helfen, aber habe ne Frage.

    Gibt es überhaupt nen Gutachten für ne Gasanlage Essi Mk4 + 1.8 Zetec ?
     
  3. hadef

    hadef Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    wenn ein chip gut gemacht ist, wird er sowieso direkt am bzw fürs auto programmiert. also kann man den auch für gas programmieren.
     
  4. naja sparen ist das eine aber wie lange brauchste um die ca 3000euro an kosten für den umbau mit sprit zu verfahren meinste dann haste den essi noch???
     
  5. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Anlage kostet mich 1.200€ inkl. Einbau. Und nein, es ist kein Polen Schrott sondern wird hier in einer richtigen Werkstatt eingebaut. Wenn man den Besitzer und die Jungs in der Werkstatt gut kennt, sind solche Preise auch machbar. Die Kohle hätte ich in ca. 6 Monaten wieder rausgefahren und den Winter sollte bzw. muss der Escort überleben. Zudem kann man die Anlage ja später zum Großteil in´s nächste Auto übernehmen.

    Die Sache mit dem Gutachten ist ne gute Frage. ;) Aber denke da wird sich schon was machen lassen.

    @hadef: Der Chip wird eigentlich nur auf´s normale (Benzin-)Steuergerät programmiert. Das Gas-STG orientiert sich an den Werten des normalen STG.
     
  6. gut bei dem preis wenn mans eingetragen bekommt und ca 2 jahre fährt ist das ok
     
  7. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Eintragung wird wohl kein großes Problem werden wie ich heute erfahren hab. Die Anlagen sind nicht Fahrzeug- bzw. Motorspezifisch, mal abgesehen von der Zylinderzahl.

    Nach 2 Jahren sollte sich die Anlage allemal rentiert haben. Auf Gas würde ich min. 200€/Monat sparen können, was etwa die Hälfte von meinen jetzigen Spritkosten ist.

    Aber weiß keiner was genaueres zum Thema Gasanlage <-> Chiptuning?
     
  8. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    frag doch mal da nach wo du den chip her hast (Hersteller) bzw. die die die gasanlagen Herstellen bzw. einbauen
     
  9. DTGames

    DTGames Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hab selbst auch ein Escort mit 1.6er Maschine und einer Gasanlage von BRC. Vorweg zum Kommentar von Kuschelkeks die Gasanlage auch wenn man keine Leute in der Werkstatt kennt kosten bei Umbaufachbetrieben um die 2000€.
    Hab meine von einer Firma hier in Aachen einbauen lassen die das schon seit 15 Jahren macht.
    Nun zu den anderen Kommentaren. Ich hab selbst auch ein Chip bei mir drin und es klappt. Da der Chip ja nur das Kennfeld ändert und das Steuergerät von der Gasanlage auf das Kennfeld zugreift ist das eigentlich kein Problem. Fahre inzwischen schon 4 Monate mit dem Chip und es hat sich bisher noch nicht verabschiedet.:D
    Ich würde am besten um sicher zu gehen bei der Firma anrufen von der du die Gasanlage verbaust die müssten dir dazu auskunft geben können.
    Man hatte mir das gleiche mit den Ventilen gesagt. Ich hab bei mir noch einen Ventilzusatz einbauen lassen der die Temperatur senken soll. Nennt sich FlashLube. Kannst dich ja dahingehend mal informieren.
    Also ich für meinen Teil kann die Umrüstung empfehlen hab inzwischen in Seit Januar etwa 700€ gespart und fahre ca 300km jede Woche.

    Gruß Daniel

    P.S.:Hier um die Ecke in Belgien kostet das Gas sogar nur 53 Cent:peace:
     
  10. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Bei manche n Anlagen wird dein Motorsteuergerät ja komplett umgangen...Also bringt dir dein dann auch nix weil die Gas Anlage ein eigenes hat...Ich mein bei den Vialle Anlagen ist es so...Bei Prins war es glaub ich so das man noch was am EECV machen kann...Bin mir aber nicht ganz sicher...Frag am besten beim Hersteller mal nach....Und um den Verbrannten Ventilen entgegenzuwirken kann man Flashlube einsetzen
     
  11. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Meine Gasanlage wird von der Firma Femitec sein. In wiefern das Gas-Steuergerät selbstständig arbeitet oder die Werte vom Benzin-Steuergerät abgreift müsste man sich mal schlau machen. Aber die Zündung wird ja weiterhin über das originale Steuergerät gesteuert und durch verstellen der Zündung wird nunmal mit Hilfe des Chips hauptsächlich die Leistung beim Sauger gesteigert. Aber es scheint wohl zu funktionieren wie DTGames sagt.

    Über Flashlube hab ich mich schon schlau gemacht. Einige sagen es hilft, für andere ist es totaler Quatsch. So genau weiß es wohl keiner. Werd´s wohl trotzdem verbauen. Schon alleine um das eigene Gewissen zu beruhigen dass man dem Motor etwas gutes tut. ;) Schaden tut´s jedenfalls nicht.