Gebläse läßt sich nicht einstellen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Paula, 17. Juli 2008.

  1. TS
    Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Das ist völlig normal, daß die Klima Leistung zieht. Is bei mir auch ned anders. Wenn es sehr warm ist, fahre ich schon mit Klimaanlage rum.
     
  2. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Park einfach in der Garage. So kommt bei mir 5km lang sehr kühle Luft aus den Düsen.
     
  3. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich häng mich da auch nochmal ran an die Fragen ;)

    also bei mir wirds überhaupt nicht warm..

    aber vom Fühlen her werden alle 4 Schläuche des Ventils warm aber im innenraum kommt keine warme luft an!?
    ist das Ventil da auch kaputt?

    :think:
     
  4. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    womöglich ja.

    der ganze kreislauf ist ja nicht tot, wenn das ventil nicht öffnet, sondern wird sofort am ventil in den rücklauf geleitet, ohne umweg über den innenraum.
     
  5. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    also muss ich auch das ventil austauchen na toll..

    aber das mach ich nach dem sommer nicht das es nachher wie bei euch nur noch warm ist :D

    kostet ja nicht viel dsa teil...
     
  6. TS
    Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Der Wasili19 hat noch so ein Teil, schick ihm am besten mal eine PN.

    Bei Ford hat das Teil vor 3 Jahren 45 € + Steuer gekostet, inklusive Einbau hab ich 141 € bezahlt.
     
  7. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Wenn nicht bei Ford, dann zu diesem Preis auch als Neuteil bei Ebay. Und der Einbau dauert 1/2 Stunde, man braucht nur einen Schraubendreher und kann es problemlos am Straßenrand erledigt. Kosten hierfür gleich null.

    Grüße
    Uli
     
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    und wie wird das mit der Flüssigkeit gemacht da darf ja keine luft drin sein oder doch?:think:
     
  9. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    http://cgi.ebay.de/Heizungsventil-F...oryZ9895QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    genau so ein Teil habe ich auch noch neu hier liegen...wer braucht->pn

    @oma, schläuche zuklemmen damit so wenig wie möglich ausläuft (aus dem ausgleichsbehälter) und nach dem umbau die klemmen wieder abnehmen, motor 10 min laufen lassen (mit ventil komplett offen), ausmachen, luft aussem ausgleichsbehälter lassen, motor wieder 10min laufen lassen (das ganze ungefähr 3 mal) und dann ist das in der regel gut.
     
  10. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei der Gelegenheit würde ich doch gleich die Flüssigkeit mit wechseln. Ich vermute mal das die bei den meisten bereits seit dem Kauf drin ist und auch mal erneuert werden müsste. :)

    Die Welt kostet der Wechsel der Flüssigkeit auch nicht. Hab zwar keinen Plan was beim Fiesta mk4/5 da rein kommt bzw. wieviel, aber ich würde die Gelegenheit nutzen.

    mfg Bofrostman
     
  11. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    viel schlimmer ist das die umluftklappe hängt... -grml- kommt man da so dran oder muss wieder das halbe auto dafür auseinander genommen werden?