Hoi, hab mir lange überlegt, ob ich diesen Beitrag verfassen soll, aber ich tue es jetzt einfach mal. Eines vorweg, ich bin kein Carhifi-Händler und bin auch nicht von irgendjemanden beauftragt *g* Seitdem ich 2001 meinen Fiesta gekauft habe, war Carhifi eigentlich für mich mit das wichtigste Thema was Veränderungen am Auto betrifft. Gut, da ich sehr wenig Geld zur Verfügung habe, werden andere, die hohe vierstellige Beträge zur Verfügung haben, nur lachen. Ich habe vor allem im letzten Jahr viel im Internet schlau gemacht, habe berichte gelesen und verglichen. Vor allem Tests über die vermeintlichen billigen Wattwunder. Fangen wir von vorne an. Von 2001 bis vor 2 Monaten bestand meine Anlage aus einem CD Tuner von Pioneer und Magnatboxen auf der Heckablage und MacAudio Boxen im Türfach. Also sonst gar nix. Ich habe damals auch nach dem Motto gekauft "wow, das sind aber viel Watt, die Boxen müssen ja gut sein", weil ich das ganze immer schön mit Papis Home-Stereo-Anlage verglichen habe, und das ja angeblich viel lauter sein müsste (mittlerweile weiß ich das Wattzahlen bei den Boxen eigentlich keine Aussage machen). Von meinen damaligen Mitschülern hatten viele bereits Endstufe und Subs in ihren Autos und von deren utopischen angaben "meine Anlage bringt 3000 Watt" hab ich mich natürlich leiten lassen. Ich habe auch oft mit dem Gedanken gespielt mir für 200 bis 300 Euro Komplettpakete zu kaufen (da gabs Magnat, Raveland, Crunch, etc...), aber habs dann doch immer sein gelassen. Bin dann bis vor ein paar Monaten mit meiner "Pseudoanlage" ohne Enstufe rumgefahren. Nun habe ich für 700 Euro inklusive aller Kabel-/Dämm-/sonstige Materialien eine Anlage gekauft, die quasi lächerliche 4x60 Watt hat (also die Endstufe natürlich). Anfangs habe ich dann oft gehört "das ist aber nicht so viel, so teuer war das" oder "hm... ich hab aber viel mehr bei meiner Endstufe". Das hat mich anfangs schon zweifeln lassen. Nun, nachdem alles eingebaut und gedämmt war, musste natürlich der Testlauf her. Und alle - aber auch restlos alle - denen ich die Anlage vorgeführt habe, waren überwältigt - ich natürlich auch. Ich habe früher immer gedacht, bei so geringer Wattzahl kann das ja nicht wirklich laut sein. Auch der Vergleich komplett ohne Enstufe - nur das Radio an den Frontlautsprechern mit gedämmten Türen - ist schon immens im Vergleich zu meinem vorigen System. Was ich damit sagen will: Ich bewundere echt die Ausdauer und Geduld von einer Handvoll Mitgliedern im Carhifi-Forum die Tag um Tag immer wieder das selbe predigen und so oft auf taube Ohren stoßen. Ich habe mir auch oft die ebaylinks zu den vermeindlich billigen Enstufen angesehen - ich wäre früher wohl selbst drauf reingefallen. Die mehrfach runtergesetzten Preise, die einmalige Spitzenqualität für so wenig Geld... ich war schon oft nur noch einen Klick von entfernt. Aber es ist ja auch nicht nur bei Carhifi so, Digitalkameras wäre da auch ein Thema, aber das ist nun eine andere Geschichte. Ich hätte auch ein Jahr früher laut Musik hören können, aber dann hätte ich mich heut schon wieder geärgert und mir würde wieder das Geld fehlen, was ich damals vergeudet habe. Es ist nun mal so das Qualität seinen Preis hat. Und ich habe mir Anlagen angehört, laut deren Wattzahl ich eigentlich keine Chacne haben müsste, im Endeffekt ist es genau umgekehrt (vor allem was den Klang betrifft). Ich weiß selbst das 500 Euro (ich denke das ist die MIndestgrenze) viel Geld sind, aber das Geld ist definitiv besser angelegt wenn man ein bisschen spart. Zumal hochwertige Ware auch einen deutlich höheren Wiederverkaufswert hat. Was ich damit abschließend sagen will: Ich bin froh gewartet zu haben und brauche nun gar nix besseres/lauteres mehr. Klar gibt es immer Leute die es sich wirklich richtig dreckig geben wollen (musiktechnisch), aber ich will auch noch in 20 Jahren hören können. Aber diejenigen denen Klang und Pegel gleichermaßen wichtig sind, die sollten wirklich auf die Leute hier hören, die etwas Ahnung haben, denn keiner will hier jemanden etwas schlechtes. Und wenn hier um Rat gefragt wird welche Anlage gut ist, dann könnten sich ja auch theoretisch diejenigen melden, die eben eine Anlage von Jackson haben und zufrieden sind. Aber das machen die wenigsten. Da muss doch irgendein Zusammenhang bestehen.... PS: Dieser Beitrag spiegelt nun meine eigene Meinung und Erfahrung wieder. Er soll als Denkanstoß dienen und nicht gezielt einzelne Personen treffen. Wer eine andere Meinung hat kann sie natürlich gerne kundtun.
japp, im prinzip ist das wirklich der einzig wahr und einzigste weg den man gehen muss (muesste) den chaot hier zum besten gegeben hat. das ist mitleriweile auch meine meinung, weils einfach stimmt, jeder wird frueher oder mancheiner auch spaeter diese erfahrung machen. manch anderer werden aber auch immerwieder ihr lehrgeld bezahlen ... jetzt kommt das grosse aber .... man sollte doch bitte auch die leute verstehen die entwerder sich nichts anderes kaufen wollen und/oder koennen ... wenn man schwere zeiten durchmachen muss und sich (ich sag jetzt mal) ne obergrenze von 150 euro fuer die 'anlage' gesetzt hat, weils eben nicht anders geht und sparen auch nix wird weil man eben nicht ohne rumfahren will, dann kann eben nur nen jackson-paket dabei rauskommen ... und wenn man dann fragen bezueglich der verkabelung hat oder so, dann bin ich der meinung darf hier auch nicht sowas kommen wie 'verkauf den mist am besten gleich wieder und spar erstmal' ... wenns nunmal da ist, ist es da und wenn die frage gescheit gestellt wurde, hat die eigendlich auch beantwortet zu werden ohne zu murren. das ist das was mich eigendlich manchmal ein bisschen aergert. nichts desto trotz, ist der oben genannte weg wirklich und wahrhaftig der bessere ... mfg zwelch
muss da euch beiden wirklich total recht geben. So wie Chaot es beschreibt ist es wirklich, viele denken wenn sie beim MediaMarkt vor den Bassrollen und Endstufen stehen, boooah 1300W is ja geil, ... ja leider is das nur die Max. Leistung :roll: die die endstufe eh nicht erbringen kann aber zwelch trifft hier ebenfalls den nagel auf den kopf. wenn jemand eine frage stellt und derjenige eben nicht das geld hat um sich was qualitativ wertvoller leisten kann, muss man nicht sagen "spar erstmal dann reden wir weiter." oder sowas. naja nfu hab euch trotzdem alle gern, Goofox
Was ist besser? Ne Endstufe á la Terminator oder Jackson für 80€ zu kaufen oder einen Monat länger ohne herumzufahren und sich dann ne gute Einsteigerendstufe von Monacor oder µ-dimension oder so zu kaufen? Viele wollen sich einfach keine Arbeit machen. Mit 100€ in der Tasche kann man sich ein "angeblich" besseres Frontsystem und eine Endstufe holen und das lieblos reinklatschen. Man könnte aber auch nen kleines Frontsystem kaufen, keine Endstufe sondern dafür Dämmmatten, bissl Holz und Stromkabel (bessere Stromversorgung der Endstufe) Dann das Frontsystem auf dem Adapter einbauen und die Tür gut dämmen. Man könnte sogar weitergehen und sich hier Tips holen wie man sich die Frequenzweiche so umlötet, dass man die HT an die Front Kanäle vom Radio und die TMT an die Rear Kanäle vom Radio anschließt. Dann hat man quasi die doppelte Leistung am Frontsystem was sich im Klang und in der Lautstärke deutlich machen wird! So. Und nun sag du mir mal was besser ist?
öhm, ich wollte doch niemanden angreifen hab doch nur geschrieben dass man die leute die kein "großes" geld am ende des monats haben, dennoch ein wenig musik im auto haben wollen, auch tipps geben kann zu den fragen die sie hier in diesem forum stellen. sonst nix ich wollte niemals jemanden damit angreifen, schon garnicht dich didi, du hast mir ja auch tipps gegeben wofür ich sehr dankbar bin sorry an die die sich in meinem obigen text angegrifften fühlten!
Ich hab mich doch gar nid angegriffen gefühlt sondern lediglich meinen Standpunkt dargelegt, der halt nicht deinem entspricht. Ja wenn die Leute kein großes Geld übrig haben dann sollten sie meiner meinung nach dieses geld nicht noch für sinnloses zeug verplämpern.
ich sags nochmal um alles missverstaendnisses aus dem weg zu raeumen, das was ich meinte ist wenn: a) das zeug schon vorhanden ist (geschenkt oder auch gekauft oder sonnstwas), was da ist ist da ... egal was es ist, und egal ob schlecht oder nicht. ist ja letztendlich genauso wie beim essen, der eine will das der andere da, ueber geschmack laesst sich ja nunmal nicht streiten (ausser mit mir ) oder b) wenn man wirklich nicht mehr ausgeben kann/will ... wenn einem der klag halt nicht soo wirctig ist wie alles andere aber man trotzdem irgendwas drinn haben will aber zb nicht weis wie man es anschliessen soll, oder wenn man einfach nicht as geld halt und nicht sparen kann, lass es harz4 sein oder sonnstwas ... ich finde diese fragen gehoeren auch beantwortet ohne das man in der thread schaut und erst 20 leute sich staendig wieder selbst bestaetigen und zu einem anderen system raten .... wenn oben steht 'kaufberatung' ok ... aber wenn da steht 'wieviel mm² brauch ich fuer das kabel' dann kann man doch sagen so uns so viel und einfach mal die billigkomponenten, billigkomponenten sein lassen. denn das hilft ja letzt endlich dem user bei seiner frage auch nicht weiter. wollt das nur nochmal verdeutlichen .... das is auch oefter in den anderen subforen so, aber hier isses fast in jedem thread ... und auch ich will keinen angreifen ... mfg zwelch
leben und leben lassen sag ich da nur... wenn jemand schon billigkrams hat ist es das beste ihm aufzuzeigen wie er das beste draus machen kann... trotzdem würde ich auch immer dazu raten solche sahcen wieder zu verkaufen und für das geld anderes zu holen.. ich finde gut das die leute in diesem forum mittlerweile fragen stellen bevor sie kaufen..das war vor 2 jahren noch ganz anders... Auf dem wege mal gruss an alle meine Kunden hier :toll: