Gehen 16er Lautsprecher im MK6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von topgunfb, 25. November 2005.

  1. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi Folks,

    ich habs geschafft!!!! Die 16er sind drin! Pics folgen, muss sie noch n bissle kleiner machen!

    @netpuns_ka:

    Man kann sich auch die Sägerei sparen und einfach Adapterringe von z.B. Dietz nehmen! Die passen auch! Ich hab gestern zusammen mit meinem Bruder die Streetpower SR62 eingebaut. Geiler Sound und richtig Platz in der Türverkleidung!

    70mm EINBAUTIEFE IST KEIN PROBLEM! (Mit Adap.Ringen von Dietz!)

    Der Sound is auch voll der Hammer!

    Also, Pics folgen!

    MfG
     
  2. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Sehr interessant, nja ich werds weiter verfolgen weil ich in meinen FoFi der nächste woche bei mir sein "soll", auch gerne 16er hätte....mfg Timo
     
  3. Tomge

    Tomge Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    @ topgunfb

    Sauber :toll: !!! 70 mm hört sich richtig gut an. Bin schon gespannt auf die Pic´s.

    Gruß Tomge
     
  4. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Das sind doch diese Plastikdinger oder? Wenn ja, sind die unbrauchbar... Das passt zwar mit sowas, aber besser klingen tut es je fester es verbaut ist, und fest ist mit dem Plastikmüll nicht zu erwarten ;)
    Wären aber optimal als Vorlage um sich welche zu bauen :D
     
  5. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    ACHTUNG !!!!!

    Keine Anleitung, nur ne Hilfe! Wers verbockt ist selber Schuld!

    Hier war mal eine bebilderte Umbauaktion! Diese wurde von mir gelöscht und in einer pdf-File zusammengestellt.

    Hier der Link dazu:
    http://www.delta-designz.de/files/ls_fofi.pdf

    Die File is ca. 7,5MB gross!!!
    Ich hoffe, das euch die Anlietung nun besser gefällt!

    MfG
    topgunfb
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2007
  6. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Siehe oberen Thread!

    MfG

    topgunfb
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2007
  7. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Sorry,

    hab mal meinen Webspace umdisponieren müssen, die Pics sind aber bald wieder drauf! SORRY!!!!!!!
     
  8. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt gehts wieder, nun könnt ihr euch das ganze anschauen und drüber posten!
     
  9. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Ist jezz zwar etwas Off-Topic:
    Hat zufällig jemand ein Bild von der Tür ohne Türverkleidung und ohne diese 2. schwarze Verkleidung?
    Will jezz langsam mal anfangen mein 16er Doppel-Compo einzubauen nd würde gerne schonmal planen bevor ich anfange :)
    Falls jemand ein hat schonmal THX im vorraus.
    Fals nich muss ich wohl heute mal selbst ran :(

    MFG
    Schrammbo

    EDIT:
    Hab die Türverkleidung heute ma abgemacht, sieht jezz genauso aus wie auf dem letzten Foto.
    Aber wie bekomm ich diese schwarze Verkleidung ab???
    Schrauben sind alle raus, aber irgendwie hängt das noch immer...

    @topgunfp:
    Sorry, das ich Deinen Thread missbrauche...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2005
  10. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    2 Kritikpunkte:

    1. Plastikadapter sind Müll, bringen nichts... Siehe mein Post oben
    2. Wofür ist das rote Kabel? Wenn es für einen Verstärker ist schmeiss es wieder raus, scheint mir doch sehr unterdimensioniert zu sein! Für ein Radio oder Innenbeleuchtung etc ok, aber für mehr auch nicht.
     
  11. Boesi

    Boesi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ehm...das rote Kabel sieht wirklich etwas klein aus fürn Verstärker!?:gruebel:

    Wenns dafür gedacht ist kann ich Neptuns_KA nur recht geben! Das genügt nicht für ein Verstärker....

    Aber teile seine Meinung Punkto Plastik nicht, aber muss halt jeder seine Erfahrungen machen!:wink:
     
  12. Tomge

    Tomge Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    @ topgunfb

    Super Bilder :toll: . Dann werde ich mich bald mal ans Basteln machen. Aber die zweite Verkleidung muß ich auch noch runter haben. Zwecks Dämmung. Das wird noch ein Spaß :eek:jeoje: .

    Gruß Tomge
     
  13. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    @Netptuns_KA

    Das Kabel sieht auf dem Bild etwas dünn aus, in Wirklichkeit hat es 20mm² Innendurchmesser. Das Bild is auch etwas unscharf. Zu den Platiksadptern, hab bei nem Kumpel im Fiesta mal MDF-Adapter (Eigenbau) gehört, muss sagen ich hör da keinen Unterschied! Die Teile sind so fest da drin, das ich da weder knarren noch scheppern beim Kickbass hab! Hast aber recht, die "schrottigen", die mein Dad im Mondeo Kombi hat (auch aus Plastik, aber keine Dietz, wobei die Dietz auch irgendwo aus Taiwan herkommen) klingen mal echt voll arschig!
     
  14. Guenni

    Guenni Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, hab gerade Probleme mit meinem Internet und der Baut die Bilder nicht richtig auf. Muss man wirklich die ganze Türverkleidung abnehmen und die Boxen auszutauschen???
     
  15. fifi01

    fifi01 Gast

    Heizungsschalter

    Hallo,
    habe mal eine Frage zu einem früheren post.
    Beim Ausbau der Mittelkonsole hängt bei mir einfach noch der Bowdenzug an der Heizung :-(
    Darum bringe ich die Mittelkonsole nicht raus.

    Wie habt ihr den Seilzug vom Temperaturregler wegbekommen ?

    Wäre super, wenn mir hier einer helfen könnte, da ich trotz lesen tausender Threads hier nicht auf den Trichter komme.

    Gruss
    fifi01
     
  16. MRD

    MRD Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Weiss nicht mehr ganz genau wie das bei mir war, weil schon länger her.

    Am Ende vom Bowdenzug, welches mit dem Temp.Regler verbunden ist, ist glaube ich so n Plastikteil.

    Das kann man an einer Stelle mit ner Zange zusammendrücken und der Bowdenzug rutscht aus der,

    Halterung(gelb, glaube ich) heraus.

    Viel erfolg
     
  17. Guenni

    Guenni Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, das ist so nen gelbes Ding, was du mit der Zange zusammen dücken und villeicht noch ein bißchen drehen musst. Total die scheiße ist das ganze, der umbau der Mittelkonsole ist eigentlich ein Grund sich nie wieder nen Fiesta zu kaufen. Pass auf jeden fall auf, das du dein Radio nicht verkratzt. Oben in der Mittelkonsole ist knapp über dem Radio so ein Metallteil :motz: :motz: :motz: :motz: , was vollkommen überflüssig ist, kneif es am besten ab.
     
  18. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt noch die Möglichkeit, dass du den Zug auch an der Motowandweite links vom Handschuhfach abmachst! Da is son kleiner Sicherungsring drauf, wenn du kräftig genug an dem Zug ziehst (wat für ne Wortwahl :wallbash: ), dann geht der ab.

    Musst aber aufpassen, der Sicherungsring fliegt dir dann irgendwo hin! Bei mir is er draußen, die Heizungsverstellung tut aber wieder tadellos!

    Beim Wiedereinbau musst du halt probieren, in welcher Stellung welche Gebläse angehen!

    MfG
     
  19. MRD

    MRD Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab den neuen Fiesta MK6, also 2006er modell. Allerdings ohne Lautsprecher.

    Könnt ihr mir sagen, wie ich die Spiegeldreiecke abbekomme(mit elektr.

    Verstellung), damit ich dann die Türverkleidung abmachen kann um Lautsprecher

    einzubauen?

    Wie hab ihr das mit den Hochtönern gemacht?

    Danke
     
  20. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Die Spiegeldreiecke sind nur geklippst!

    Ganz vorsichtig mit nem Schraubenzieher anhebenl! Wirklich Vorsichtig, die brechen ganz leicht ab! Falls einer von den Klipsen gebrochen sein sollte, kannst du ihn mit Sekundnekleber wieder anpappen, war bei mir auch ganz einfach!

    Ich hoff ich konnt helfen!

    MfG