Hi! Nachdem ich am Wochenende meine Anlage im Kofferraum mal richtig verkleidet haben wollt ich das ganze blau beleuchten. Hab mir da gedacht 2 10cm Kaltlichtkatoden zu nehmen und die mit an die original Kofferraumbeleuchtung parallel anzuschließen. Außerdem will ich noch mit 4 blauen LEDs nen Fofi Modellauto beleuchten. Nun stellt sich die Frage, weil ich da kein Experte bin, ob ich das alles an die original Kofferraumbeleuchtung hängen kann oder net. Und falls nicht wo könnt ich das sonst noch ranhängen???
würde ich persönlich nicht machen Die Kofferaumbeleuchtung ist soviel ich weiß mit der innenbeleuchtung und dem RAdio stromkreis auf ner 15A Sicherung. Das hält die sicherung bestimmt nicht aus bei meinem alten fahrzeug(polo GT) habe ich es auch so machen wollen und die ist durchgeknallt. Versuch doch einen separaten stromkreislauf direkt von der batterie zu holen masse an karosserie zwischen das rote kabel das von der batterie kommt nen schalter klemmen damit die nicht auf dauerbeleuchtung ist das dürfte besser klappen
also praktisch den Strom vor der Endstufe abgreifen??? Die is im Motorraum mit 60A angesichert. sollte reichen oder?
ja so in etwa dürfte das reichen lol da kannste gleich noch 20 lichterketten (12V) dranhängen um den nachbarn zu ärgern
Also bei mir hängen an der Kofferraumbeleuchtung auch 2 15cm Kaltlichtkathoden und hab kein Problem damit, auch nicht, wenn der Kofferraum Stundenlang offen steht
also im prinzip müsstes eigentlich gehn eine kaltlichtkathode braucht ungefähr 800 mA und eine led so 20 mA sind dann 1680 mA. ja müsste eigentlich gehn aber wenn du stufe hinten drin hast würd ichs besser da anklemm
habe 2x10cm und 2x31cm kathoden an de rkofferaum beleuchtujng dran und es geht prima werde die noch mit nem soundkontroler anschliesen das die alle im takt zum bass blinken
Ich könnte jezz mal erzählen, dass das ganze blaue Geblinke bei Schöne Farbe auch parallel zur Kofferraumbeleuchtung angeklemmt wird und dass ich dabei keinerlei Schmerzen haben werde. Die zusätzlichen 2A gehen da dicke noch mit druff.
und was ist wenn der nachher noch mehr Röhren anklemmen will??? Dann werden die 2A nicht mehr ganz ausreichen und dann geht die suche los wo kann ich noch strom herholen dann lieber aus dem motorraum raus und nen verteiler im kofferraum bauen wi man je nach bedarf was neues anschließen kann . so werde ich es auf jeden fall machen Faustformel leuchtmittel W:V=A Nehmen wir ne 12Volt den beleuchtung mit 25 watt das wären nach der Formel 25:12=2,083A Also reichen die 2A von dir bei dem bespiel schon mal nicht mehr aus.
Naja, er hat gefragt ob er seine zwei Röhren da anklemmen kann. Antwort: Ja, kann er. Komisches Argument.
na so habe ich das nicht gemeint das argument ging darum : du weißt doch selber dass immer irgend was neues an die karre kommen muss und die nie fertig wird genauso mit der beleuchtung ich für meinen teil bekomme nie genug und da reicht die A zahl nun mal nicht so aus bei 2 röhren ok aber bei mehreren eher nicht
Oh, ich hoffe nicht, dass ich diesen Eindruck gemacht habe. Bis auf ganz wenige Ausnahmen habe ich alle meine bisherigen Projekte vor dem Baubeginn durchgeplant, dann wenn möglich alle bis zur Fertigstellung benötigten Teile und Materialien besorgt, und dann erst angefangen zu bauen. Bevor ich die erste Schraube gedreht habe weiss ich, wie der Wagen am Ende aussehen soll. Das schliesst etwaige Kofferraumbeleuchtung ein.
wer hat denn was von geblinke gesagt das braucht zuviel strom habe gemeint z.B noch an den kanten ne neonwire entlanglaufen lassen oder ne plasmakugel einbauen oder sonst irgendwas
also ich werd hier jetzt nicht groß mitdiskutieren weil ich sowas n bisschen lächerlich find. kann nur sagen dass ich bei meinem radio auch 2 klks dazugeschalten habe und dass es jetzt (seit ca 4-6 monaten) keine probleme damit gab. also meine zustimmung zu deinem umbau hast du (auch wenn ich sagen muss dass ich das nicht irgendwie beweisen kann in bezug auf sicherungen oder so, weil ich davon dann doch zuwenig ahnuang hab). -ali-