leute,wenn ich was schreibe,dann stimmt daß auch,sonst würde ich mich erst erkundigen. ein auto fährt (mit den meisten fahrern) am schnellsten um nen kurs,wenn die HA zuerst rutsch,da dies besser zu kontrolieren ist, und man nicht so sehr an zeit/geschwindigkeit verliert. aber damit auch die lieben hausfrauen sicher zum aldi kommen,wurde ,wenn ihr euer auto mal genau anschauen würdet die VA breiter gebaut,um die 1. achse als erstes rutschen zu lassen. @alex deiner ist hinten auch nicht übermäßig breiter wie vorne. fahr mal bei mir mit, da ist der arsch ganz leicht auf nem anderen kurs,wenn man das lenkrad bissl schnell rumreist udn dabei vom gas geht oder bremst
also die beschleunigung und endgeschwindigkeit ändert sich bei den felgengrössen nur wenn das komplette rad und nicht nur die felge schrumpft oder wächst. also anstatt 195/45 zb. 195/25 draur sind und runter bleibt trotzdem ne 15 oder 16 oder si ja uch egal zoll felge
Er will damit sagen, dass nicht die Felge alleine den Radumfang ausmacht. 15 Zoll mit 195/45 ist z.B. nahezu identisch wie 13 Zoll mit 205/55 Es muss wenn schon kleine Felge auch ein kleiner Reifen draufgemacht werden, damit der Radumfang auch wirklich kleiner ist. Bzgl. Beschleunigung, das mit der besseren Beschleunigung bei kleineren Rad/Felgen-Kombinationen kommt daher, dass das Rad bei weniger Weg pro Umdrehung zurücklegt. Also z.B. 15 Zoll mit 195/50 legt 181cm pro Radumdrehung zurück 13 Zoll mit 195/40 legt dagegen nur knappe 153cm zurück. Also ein Unterschied von über 15% Wenn zusätzlich noch das Getriebe verkürzt wird, bekommt man so schon nen deutlichen Beschleunigungszuwachs, allerdings leidet die Höchstgeschwindigkeit gewaltig darunter. jetzt kapiert??
Da verwechselst du aber was. Das gilt für Hecktriebler. Wenn ein Fronttriebler hinten ausbricht, ist das deutlich schlechter zu kontrollieren.
Kommt drauf an. Aber man verliert trotzdem weniger Geschwindigkeit beim Übersteuern. Is halt ne Frage der Übung und des Könnens wie weit man damit umgehen kann. Aber natürlich sind dem ganzen auch Grenzen gesetzt. Und natürlich ist auch klar, dass sich mit nem Hecktriebler besser driften lässt...
Er will damit sagen, dass nicht die Felge alleine den Radumfang ausmacht. 15 Zoll mit 195/45 ist z.B. nahezu identisch wie 13 Zoll mit 205/55 Es muss wenn schon kleine Felge auch ein kleiner Reifen draufgemacht werden, damit der Radumfang auch wirklich kleiner ist. Bzgl. Beschleunigung, das mit der besseren Beschleunigung bei kleineren Rad/Felgen-Kombinationen kommt daher, dass das Rad bei weniger Weg pro Umdrehung zurücklegt. Also z.B. 15 Zoll mit 195/50 legt 181cm pro Radumdrehung zurück 13 Zoll mit 195/40 legt dagegen nur knappe 153cm zurück. Also ein Unterschied von über 15% Wenn zusätzlich noch das Getriebe verkürzt wird, bekommt man so schon nen deutlichen Beschleunigungszuwachs, allerdings leidet die Höchstgeschwindigkeit gewaltig darunter. jetzt kapiert??[/quote] Man Markus , bist du schlau.Hab es aber jetzt kapiert.
achso!!!!!!, jetzt weiss ich endlich wie die neuen schneeschieber von der bergwacht aussehen ! naja ich glaub net das der weit kommt im schnee, da müssen sie des concept car mal überarbeiten ... tsts cya
es kommt immer drauf an, machne komme mit nem rutschenden fronttriebler klar andere gar nicht, beides front oder heck ist im ruschenden fall mit gut dosiertem gasfüß zu lenken, bei nem frontkratzer is das fahrwerk auch wichtig wenns rutscht dann sollte so ein auto kontrolierbar rutschen dann machts nen heidenspaß und man fährt den dann quasi wie nen hecktriebler mit kontroliertem drift
Mit Rutschen und driften ist mann aber nicht schnell!!!!!!!! Das sieht gut aus ist ne tolle Show und macht Spaß aber kostet Zeit
ich verwechsel da nix, wenn der fronttriebler (und davon hatten wirs hier) untersteuert gehste auf die kupplung und mußt beten,oder mit der handbremse arbeiten,aber wenn er übersteuert kannste mit leichtem gegenlenken und vielleicht leichtem gasgeben wieder sauber ziehen. @kentpower ist klar,aber es ist doch besser wenn man seine "lieblings achse" zum rutschen bringt,bevor man überrascht wird