Gemisch ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MeisterRammler, 21. April 2005.

  1. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Hi leude

    also mein auto is ja nun in der werkstatt ne, wegen dem geschwindigkeitssensor ( hohe drahzahl im leerlauf beim rollen) wenn er nun den sensor abmacht is das problem nimmer da, der fehelrspeicher hat allerdings was anderes mit ausgespuckt und ich wollte mal fragen was ihr dazu sagt.
    Mein werkstattmensch sagte mir dann das der fehlerspeicher sagte
    Zu niedriges gemisch, kann das durch den sensor kommen ? ein folgefehler vieleicht ? oder kann das auch sein das das an meinen luffi liegt denn der kasten is nur mit einer schraube und diesen gummi fest der rest ist kaputtgebrochen :eek: hab isch ausversehen kaputt gemacht beim ausbau des Lmm :eek: also kann das echt davon kommen ? achso ja als gegenmasnahme gegen den kaputtn luffikasten wollt ich mir nen sportluffi holen von k&n mein ich den ihr auch alle hat also der der gut eingetragen wird beim tüv :p

    Mfg
    Meik
     
  2. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    also ob dies nun ein folgefehler ist oder nicht kann ich dir nicht sagen, aber da kommen später die spezialisten..

    und wie zum geier kann man bei lmm-ausbau 5 von den 6 schraubenhalterung abbrechen? bist du da mit nem brecheisen rangegangen :p

    zum thema k&n: ich hab nen 1.3er und hatte keine probleme bei der eintragung.. ne zeitlang wars ma so, dass die leutz mit dem 1.25er keine chance beim tüv hatten, ob sich das geändert hat weiß ich nicht. musst mal bei ebay wegen dem k&n gucken, da sind oft welche. ich hatte damals glück im teilemarkt.. und zu der eintragung: mein tüver hat nur die motorhaube aufgemacht:
    er: "mehr leistung?"
    ich " nö"
    er: "mehr sound?"
    ich: "jo!"
    er: "alles klar, das trag ich dir so ein...." verschwand und das wars :D
     
  3. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das finde ich so idiotisch an dem Luftfilterkasten der am Kotflügel sitzt. Denn die schrauben sind einfach wie "Spaxschrauben" in den Kunststoff gedreht. Ist ja logisch das die nach ein paar mal auf und zu machen oder wenn man sie überdreht nicht mehr packen. Was hat Ford sich nur dabei gedacht da zu Sparen. Metallgewinde oder ein Bügel würden ewig halten.

    Wegen deinem Luffi: Ich hoffe dass die Luft trotzdem noch durch den Filter wandert. Wenn der Kasten einen Splat weit offen ist, hast du ein Problem. Denn ungefiltert riskierst du einen Motorschaden. An deiner Stelle würde ich die Schraubenlöscher aufbohren, Metalschrauben durch stecken und von oben drauf Flügelmuttern. Das wäre dann die Notlösung. Aber so würd ich an deiner Stell nicht rumfahren.
    Ach ja und ich bin mir sicher das die Drehzahlschwankungen nicht mit dem Luftfilter zusammen hängen.
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Er hat wahrscheinlich den ganzen Deckel abgemacht. den LMM bekommt man aber von der Seite aus raus.
     
  5. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    aber selbst wenn man den gesammten deckel vom luftfilter abnimmt, ist es doch fast unmöglich die schraubenauufnahmen abzubrechen...

    aber wie man sieht, man schaffts es :D

    edit: dabei fällt mir ein, ich hab den lufikasten noch komplett hier rumliegen. falls das mit dem k&n nix werden sollte, kannste dich melden..
     
  6. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    ne also ganz ab is der nicht er is drauf und mit dem gummi fest und halt einer etwas dickerren schraube. ausserdem habe ich den nicht kaputt gemacht 2 schrauben davon waren shon doof gedreht.

    @fofi97 wieso sollte das mit den k&n nix werden meinste die tragen mir den net ein ?

    naja ich schau mich mal kurz bei ebay um und schau ob ich da nen k&n filter bekomme denn luffifilter muss ich aufjedenfall neu haben gerade wegen dieser sache mim motor :p

    EDIT: hier der dürfte doch passen oder ?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44191&item=7968594022&rd=1


    achso ja ich hab nen 1.3er bj. 96 :)

    mfg
    meik
     
  7. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    jo, der sollte passen... das mit dem nicht eintragen war auf die 1.25er bezogen, aber das hat sich wohl mitlerweile auch erledigt.. hab ja schon geschrieben wie es bei mir lief mit dem eintragen. ich war keine 15 min aufm hof vom tüv und dann hatte ich deren segen :D ich fahr übrigens auch nen 1.3er also wird das keine probleme geben beim eintragen. der guckt nur ob du es so eingebaut hast wie soll, schaut in das gutachten ob dein fofi drin ist und dann is jut :wink:
     
  8. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    oki sobald mein auto dann aus der werkstatt wieder draussen ist und heile ist werd ich den bestellen und dann BRUMM hab ich auch nen sport lufi :p
    dann bau ich noch mein fahrwerk ein und dann lüppt das ding :p


    Mfg
    Meik

    PS: also ihr sagt auch erstmal abwarten und den geschwindigkeitssensr einbauen ne ?