Gemischregulierwiederstand xr2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von the-brad, 18. November 2008.

  1. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    in der Wiki steht für meinen xr2i 1,6 etwas von einem Gemischregulierwiederstand..... wie soll diese Teil aussehen und wo finde ich es ?
     
  2. das ist nen co-poti den haste aber nur wenn du einen ohne lambdasonde hast wie z.b. bei nem fiesta turbo

    damit kannste dann (quasi als lambdasonden ersatz) nen festen wert für den leerlauf einstellen
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hat man nur, wenn man keinen kat hat

    edit: du warst schneller 1:0 :p:D
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    poste mal bitte den Link.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  6. TS
    the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Danke Leute ich hatte schon fast gehofft ich hätte beim Umbau irgendwas essenzielles vergessen ^^

    Dann noch ne andere Frage wie mess ich die Hz werte die da angegeben sind bei den anderen Sollwerten vom Saugrohrdrucksensor? Ist das diese kleine Ding auf der Linken Seite von der Ansaugbrücke was über dem Schlauch vom LLV angeschlossen wird ?
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dazu brauchst du ein gutes multimeter das frequnzmessungen kann oder direkt ein oszi