Hi, kann es sein das mein Hitzeblech lose ist ?? Denn genau bei 2100 Umdrehungen kommt ein metallisches klappern in der richtung der Mittelkonsole (da wo der Schalthebel ist) her... Aber immer nur bei 2100 Umdrehungen, sonst nie... Danke für eure Hilfe...
ich vermute mal, das dein Kat im eimer ist... hau mal hinten an den Auspuff, wenn du dieses metallische klappern/rasseln wieder hörst, wird es dein Kat sein...
Gute Frage, Ein Geräusch von hier zu prüfen ist natürlich fast nicht möglich. Nimm Ihn auf ne Hebebühne und guck so schon mal. Wenn nix zu sehen ist lass ihn in der Drehzahl laufen.
Tritt das Geräusch denn bei höherer Drehzahl nicht mehr auf? Könnte wirklich alles mögliche sein! Kat könnte auch sein, einfach mal kräftig auf den Kat klopfen und wenn es scheppert -> Kat im Eimer!
Das hab ich auch. Bei mir ist es aber das Schaltgestänge........Musst mal dann ganz fest den Schaltknauf drücken wenn das kommt, dann wird es leiser oder ist sogar fast ganz wech..
da musst aber aufpassen, denn dabei schrottest du über die zeit die syncronringe im Getriebe. Genauso, wenn man die ganze Zeit die hand auf dem Knauf lässt..erhöht den Verschleiß um einiges. Das Blech könnts sein, guck dirs mal von unten an, und klopf auch mal an den kat...aber wenn der futsch ist, verlierst du normalerweise merkbar an leistung
Würde mich mal interessieren woher du diese Info hast! Wieso soll denn das die Synchronringe schrotten wenn man die Hand auf'm Schaltknauf lässt?! Die werden doch nur beim Schalten beansprucht, oder etwa nicht :gruebel:
Ich tippe mal ganz schwer auf dein Kat-Blech! Da ist bestimmt der ein oder andere Schweißpunkt gebrochen und dann rappelt das bei bestimmten Drehzahlen! Bau mal kurz den Kat aus und schau nach. Wenn was am Blech lose ist schnell schweißen oder schweißen lassen und fertig! Hatte ich bei meinem schon 2 mal gehabt! Jetzt habe ich keinen mehr drin und habe diess Problem nicht mehr
kam glaub ich bei ams TV. Versuch mal nen Gang einzulegen ohne Kupplung ;-) dann krachts. wenn die hand drauf bleibt wird der minimal bewegt, sodass es nicht kracht, man merkt es nicht, aber der Verschleiß erhöht sich,dh sie gehn schneller kaputt, zB wenn du das dauernd machst hast du vielleicht in 10000km oder auch 20000 oder so nen Getriebeschaden..ist ein schleichender vorgang
naja man kann auch mit kaputten synchronringen fahren, musst halt dauernd zwischengas geben, wie bei den alten LKWs zwischengas ist übrigens auch beim runterschalten sinnvoll, wenn du zB Bergrennen fährst. beim normalen Fahren natürlich nicht ;-) es sei denn du schaltest bei 70 in den 2. Gang runter ;-) dein getriebe wirds dir danken
Hi, also Kat kann es nicht sein... denn ich schaffe immer noch 150 Sachen mit meinen süßen 50 Ps... Es kommt immer nur bei 2100 Umdrehungen... Aber im 5. Gang nicht... Lasse es morgen mal auf einer Bühne Prüfen...
Du redest ja so, als könnte man bei manchen Fiestas auch ohne Zwischengas schalten Mal im Ernst, hab nicht mal 100.000km runter und ne Flex macht angenehmere Geräusche als mein Getriebe beim schalten! Statt Synchronringe haben die bei mir glaub Apfelringe reingebaut :roll:
hmm guck doch mal ob du beim ebay en gebrauchtes getriebe findest, fürn 1.1er oder 1.3er ist ja egal, aber die dürften doch recht billig sein ein 16V-Getreibe wär bestimmt etwas angenehmer
Hab schon eins von nem 1.3er daheim rumliegen, was zusammen mit ner neuen Kupplung gegen Herbst reinkommt. Ich hoffe mal dass das besser in Schuss ist! Aber bis dahin lass ich jetzt lieber die Griffel vom Schaltknauf (ausser beim schalten *g*)
Hi, also Kat kann es nicht sein... denn ich schaffe immer noch 150 Sachen mit meinen süßen 50 Ps... Es kommt immer nur bei 2100 Umdrehungen... Aber im 5. Gang nicht... Lasse es morgen mal auf einer Bühne Prüfen...
Und warum erzählst du uns das 2mal? Wir hatten auch mal so ein Problem nur bei 3000 U/Min. Das war bei nem Essi Zetec. Da hatte sich eine Schraube hinter der Schwungscheibe gelößt. Guck mal ob alle schrauben feste sind.
Hatte genau das selbe, bei mir lags daran das der Kat sich zur Seite gedreht/geneigt hatte und genau bei 2100 U/min (da er durch die Drehung am Stabi anlag) geklackert hat... -> Kat gedreht und festgepfropft und gut wars!