Geräusche beim schalten :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von firsttunning, 8. Dezember 2007.

  1. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    juten tach

    nun zwar ist das so wenn ich in den zweiten mit gefühl schalte mach das so ein knirschendes geräusch als wenn die zahnräder sich nicht richtig ineinander paken.

    und bei schnellen schalten in den veierten macht das ein ratschen:schock:

    dies ist mir allerdings auch schon bei einigen gebrauchten aufgefallen von uns

    IST DAS NORMAL:gruebel:
     
  2. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Knirschen beim Schalten in den zweiten passiert mir auch ab und zu, aber nur, wenn ich sehr langsam bin, also wenn ich kurz nachm Anfahren hochschalte, ansonsten ist alles knirschfrei bei mir!
     
  3. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    wieviel km?

    wenns öfter vorkommt kanns sein dass deine synchronringe netmehr die besten sind.

    man zerstört die ringe am besten wenn:

    - man die hand beim fahren aufm schaltknauf hält
    - wenn man sehr schnell schaltet evtl sogar mit gewalt - besonders beim runterschalten
     
  4. Samson1

    Samson1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Schon mal nach dem Oelstand geschaut,
    klingt jetzt plöt, aber meiner braucht z.B. wenn ich Fahre wie ne Sau bis zu 1 Liter Oel auf 8000KM - 10000Km.
    wenn nicht kann auch das schaltgestenge bei ruckartigem Schalten was Abbekommen.
    Bei mir ist das Schaltgestänge im innerraum schon mal ausgehangen, ich meine unter der mittelkonsole war irgendein Splint rausgeflogen.
    Hat aber bevor nichts mehr ging auch immer so genackt,
    demzufolge haben die Schaltwege nicht mehr gestimmt und die Gänge gingen nicht richtig oder Verspätet rein, sind auch ab und zu mal rausgeflogen.
    Habe das aber nicht selbst Repariert, war noch Garantie auf dem Auto (also warum Selber machen).
     
  5. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Der Motorölstand hat doch nix mit dem Getriebe zu tun!!
    Und 1 Liter Ölverbrauch auf 8-10.000 km sind doch noch völlig im Rahmen, vor allem bei sportlichem fahren!
     
  6. DexterMH

    DexterMH Gast

    Ich weiß ja ned wie ihr eure Autos eingefahren habt, aber meiner brauchst so gut wie kein Öl und ich hab ihn aufgebohrt auf 94PS und tritt scho kräftig rein !!!

    LG
     
  7. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Meiner verbraucht auch kein Öl, aber 1 Liter auf 10.000 km entspricht 0,1 Liter auf 1000 km und das ist absolut kein Grund zur besorgnis!
    Früher haben die Hersteller sogar bis zu einem Liter auf 1000 km als "normal" angesehen, teilweise heute übrigens auch noch, auch wenn es nicht mehr der heutigen Technik entspricht!
     
  8. Samson1

    Samson1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Bei nem Kumpel seinem MK6 hat es beim Schalten, also beim Kuplung raus lassen / Anfahren auch immer etwas genartzt. Der hat es halt erstmal so hingenommen.
    Ende vom Lied, Motorschaden.
    Der hat auch Gedacht, oh das Getriebe.
    War aber der Motor. Hat von jetzt auf gleich alles an Oel durchgeschaft und ging hops.
    Außerdem ist eine Ferndiagnose immer etwas schwer.
    Ist ja nur ein Vorschlag, es gibt immer mehrere möglichkeiten.

    Bei Ford ist Heute noch bis zu 1Liter Oel auf 1000KM normal, krank.
     
  9. LolaGT

    LolaGT Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    isses nur wenn er noch kalt ist oder später auch?
     
  10. TS
    firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    der fiesta hat jetzt um die 68000 km

    es tritt auf bei kalten und warmen zustand

    getriebe öl ist auch genug drin
     
  11. DaOptika

    DaOptika Gast

    Der MK6 hat eine Seilzug-Schaltung, da ist das also total egal ;)
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Und ob er ne Seilzug-Schaltung hat ist auch total egal dabei.
     
  13. DaOptika

    DaOptika Gast

    Häh?!
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das ist bei einer Schaltung mit Schaltgestänge ebenso zu vernachlässigen, lediglich bei einer direkten Schaltung sollte man das vermeiden.
     
  15. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    also bei mir kommt manchmal ein geräusch von der plastikmanschette :wink:

    gruß

    Jan
     
  16. TS
    firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir war das getriebe ja auch schon mal raus und wie ich gesehen habe kann

    man die seilzüge einstellen oder nicht . kann das vill auch daran liegen das diese sich verstellt haben?