Hallo, gestern ist mir etwas aufgefallen. Die Straßen waren frei, es war spät und mein Fahrstiel etwas grober. Zuhause angekommen stell ich das Auto ab und höre so ein klacken hin und wieder, so wie bei einem Lagerfeuer nur leiser. Oder auch metallernes "Ding Dang Däng", immer abwechselnd. Ich glaube zu meinen das es auch von den Bremsen kommt. Besonders von der Trommeln hinten. Kann man das als normal bezeichnen? Meine Schätzung wäre Spannungen die sich durch hitze bilden. Gruß rixxx
Ich würde mal behaupten dass das eher vom Auspuff/Kat kommt. Da klackt es doch auch immer wenn man mal ordentlich geheizt hat und das Ding auf Temperatur kam. Das Metall dehnt sich wahrscheinlich bei der Hitzeentwicklung aus und zieht sich beim abkühlen wieder zusammen, wie du ja bereits selbst schon festgestellt hast. Würde das als normal bezeichnen Kannst ja auf Nummer sicher gehn und mal die Trommeln runter machen, geht ja z.B. mit nem Schlagschrauber in wenigen Minuten.
OK danke für die Info. Wundert mich nur, is mir vorher nie aufgefallen, gestern hab ich paar mal auf über 5k gedreht und bischen heftiger beremst :übel: Hab schon gedacht ich habs übertrieben. Aber einen Schlagschrauber habe ich nicht.
Naja ich halte das für normal... Wenn du mal richtig bremst werden die Bremsen eben mal warm und was macht warmes Metall? Genau es dehnt sich aus, wenn es abkühlt zieht es sich wieder zusammen und dabei knackst es is damit zu vergleichen, wenn ein haus im Sommer knackt weil z.B. Holz arbeitet. Gruß Chris
Knacken und so kommt vom zuvielen heizen mim Auto beim abkühlen ziehten sich die Teile dann wieder zusammen dan knackt das. hab ich immer wenn ich mit meinem Auto mal kette gebe und dann abstelle