geschenkter Verstärker

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Mr. T, 14. September 2005.

  1. Mr. T

    Mr. T Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Tag zusammen!
    Habe einen Verstärker geschenkt bekommen und möchte damit mein bisher serienmäßiges Frontsystem aufmöbeln. Es handelt sich um einen Alpine 3541. Alter und technische Daten sind mir unbekannt. Probebetrieb im Auto meines Bruders hat zumindest ergeben, dass man damit eine Bassrolle betreiben kann. Aus Designgründen will ich das Originalradio behalten. Das hat aber keinen Cinch-Ausgang.

    Hat jemand Informationen über diesen Verstärker?

    Halten die Serienboxen das Ding aus, oder brauche ich neue?

    Wo kann ich einen Cinch-Adapter herbekommen?

    Danke, T
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    also die Daten der Endstufe sind folgende:

    2-Kanal
    RMS 2 x40W bei 0,04%
    THD/ 2x 100W max./ 220W brückbar
    10- 50 000Hhz

    Die Serienboxen halten das problemlos aus, und die Endstufe
    für das Frontsystem zu benutzen ist OK.

    Chinch Adapter bekommste in jedem Hifi-Laden oder Media Markt !

    Die Endstufe eignet sich allerdings auf keinenfall zum befeuern
    eines Bass !
     
  3. TS
    Mr. T

    Mr. T Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Hilfe, Paintsplasher!

    Gibt es eigentlich im Bereich des Armaturenbrettes, Handschuhfaches eine geeignete Einbaustelle für die Endstufe, oder muss die in den Kofferraum?

    Zum Thema Bass:
    Würde auch gern noch etwas Bass haben. Ein Kollege von mir will eine Crunch - Rolle abgeben mit Verstärker zusammen für 30 EUR. Die Rolle heißt DTS 12, vom Verstärker weiß ich nix, nur dass der schon bei ihm an der Bassrolle hing.

    Zuschlagen?

    Dann hätte sich auch der Einbauplatz für die andere Endstufe erledigt...

    Gruß, T
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    auf keinenfall eine Bassrolle kaufen, damit schmeisst du dein Geld quasi aus
    dem Fenster.. Bassrollen haben einen verdammt schlechten Klang !

    Allgemein bei Car-hifi ist zu sagen, lieber etwas Geld sparen, sonst käufst du 2mal !

    Deine Alpine Endstufen kannst du unter dem Handschuhfach von unten dranschrauben,
    wenn du sie vorne verbauen willst, das ist so die einzigste versteckbare Lösung.
     
  5. TS
    Mr. T

    Mr. T Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!
    Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen.
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommst du da drauf?

    Das KÖNNTE gefährlich werden, weil die Konvektion durch die Kühlrippen nur noch suboptimal funktioniert (Wärme steigt nach oben aber genau da sollte sie nicht hin, wenn die Endstufe verkehrt herum hängt)... wie gesagt "könnte", denn ich weiß nicht wie warm DIESE wird.


    Allgemein... falls die Endstufe einen Hochpassfilter bietet, diesen bitte aktivieren, um die Serienlautsprecher nach unten zu begrenzen. Dann sind sie mechanisch deutlich belastbarer (Bass können sie sowieso nicht...)

    Gruß, Mirko
     
  7. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Hat ich im Frosch auch so.....so ne Hitze entwickelt sich da normalerweise nicht....also schon zu empfehln.....ansonsten hald ab in Kofferraum und Kabel vor....
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon gesagt... es kommt ganz auf die Endstufe drauf an... manche werden schon ohne sonderliche Belastung sehr warm.
    Dieser Umstand sollte angemerkt werden... nicht dass hinterher...

    Gruß, Mirko
     
  9. TS
    Mr. T

    Mr. T Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Zunächst mal danke für Eure Beiträge.
    Habe am Freitag die Endstufe probeweise unter dem Handschuhfach fixiert, dabei hat sich ergeben, dass dann sehr wenig Platz für meine Füße bleibt, falls ich mal meine Freundin fahren lasse.
    Aus diesem Grund wird es wohl ein Kofferraumausbau werden. Trotzdem soll das Kistchen hinter einer Abdeckung verschwinden, damit eine Bierkiste im Kofferraum nicht allzu großen Schaden anrichtet.
    Wie heiß kann denn so eine Endstufe werden - Eure zum Beispiel - damit ich nicht auch noch ´nen Lüfter einplanen (und besorgen) muss?
    Und wie machen es die Menschen, die die Endstufe im Kofferraumboden verbaut haben?

    Gruß T.
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise sollte sich die Endstufe bei Überhitzung abschalten... zumindest wenn das noch funktioniert... dann ist sie schon so heiß, dass man sie eigentlich nicht mehr anfassen will geschweige denn kann.

    Gruß, Mirko