Geschwindigkeitssensor ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MeisterRammler, 16. April 2005.

  1. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    also ich hatte euch ja damals gesagt das die drehzahl am mucken ist also das wenn ich gas gegeben habe die drehzahl stehen blieb es war auch zuerst nur der poti. Dieser is nun neu ( INLUSIVE STECKVERBINDER FÜR 41 euro da man in nen anderen tread sagte das der stecker daran schuld sein soll zu 99 % ), dem is aber nicht so meine drehzahl bleibt die ganze zeit oben und dreht erst bei ca 5 km/h runter. Mein Werkstattmeister sagte mir dann ich soll den wagen am deinstag nochmal vorbeibringen und er schaut sich den dann genauer an. nun wollt ich mal fragen was kann es denn ncoh alles sein also poti is neu nun kommt noch der geschwindigkeitssensor in frage, Leerlaufregler is auch noch heile.

    also leute für zahlrecihe antworten danke ich jetzt shconmal achso btw was kostet so nen geschwindigkeitssensor denn neu ?


    Mfg
    Meik
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Aber der Geschwindigkeitssensor funktioniert doch, wenn die Drehzahl bei 5 Km/h runtergeht. Jedenfalls geht bei mir die Drehzahl auch bei 100 Km/h ganz normal auf 1000 runter und wenn ich unter 5 Km/h auf 900
     
  3. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    jo er regelt nur bei 3kmh runter. also es ist so wenn ich fahre dreht er hoch oder bleibt einfach auf der drehzahl hängen. wenn ich auf eine ampel zukomme und langsam darauf zurolle dann dreht die drehzahl immernoch hoch weiter und erst so wenn ich 2 km/h oder 3 km/h drauf habe geht die drehzahl runter! also was kann das sein alles ? mein meister meinte ich soll hier ruhig mal fragen dann sucht er schonmal da wo ihr vorschlagt :)

    Mfg
    Meik
     
  4. Hatte ich bei meinem auch, war der geschwindigkeitssensor. Der meister hat ihn einfach rausgestöpselt, und jetzt dreht er nicht mehr hoch!
    Sag doch deinem Wekstattmeister er soll den geschwindigkeitssensor ausschalten und dann mach mal ne probefahrt ;)

    Grüsse aus Kroatien :wink: ,

    Sascha
     
  5. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das gleiche Problem, allerdings nach Autobahnfahrten.

    Das mit dem Geschwindigkeitssensor abziehen hatte die Werkstatt, wo ich den Wagen gekauft hab, auch mal gemacht. Das Problem war tatsächlich weg. Die Fordwerkstatt fand das aber gar nicht lustig. Ich, als ich es erfuhr, auch nicht, denn bei mir hatte es den Effekt, dass die Motorsteuerung total verrückt gespielt hat. Auch neu programmieren hat nicht geholfen. Also lass es lieber.

    Ich hab ein neues Drosselklappengehäuse (mit Drosselklappe drin, also einmal komplett alles) reingebaut bekommen. Seitdem is alles in Butter, was das Hängenbleiben angeht.

    Der Haken: Das Ding kostete 380 Euronen. :Heul: :Heul: :Heul:
     
  6. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    jo also wenn ihr sagt man kann ihn abziehen dann werde ich das wohl mal weoter geben dann kann mein meister den auch mal abmachen und ne probefahrt machen und wenn es dann läuft dann lasse ich mir nen neuen bestellen denke mal den wird es ja wohl einzeln geben :) also Hamburgerjung du hast für einen neune Poti mit stecker und geschwindigkeitssensor 380 euros bezahlt ? also den poti habe ich der lag beio 90 oder so und der kabelbaum bei 42 ( sater preis für nen stück kabel und nenplatikstecker) alles neu wenn ich das nun bei dir abziehe komm ich noch auf so 250 euro das is noch nen ganz angenehmer preis wenn m,an nur das teil berechnet ohne arbeitsstunden ich will einfach nur das mein auto wieder normal läuft!! mehr will ich net...
    hat denn soinst noch wer nen plan wodran es liegenb kann oder kann es einfach nurnoch der geschwindigkeitssensor sein ?

    Mfg
    Meik
     
  7. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    hmm ... wo isn der stecker vom geschwindigkeitssensor ? hat wer nen bild oder kann mir wer sagen wie der aussieht oder so ?`

    mfg
    meik
     
  8. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
  9. Also, mir hatt das der Wekstattmeister gemacht, aber wo er genau steckt?
    Meines erachtens nach soll der Geschwindigkeitssensor direkt auf das Steuergerät gehen.

    MfG,
    Sascha
     
  10. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Nee! Ich hab ne neue Drosselklappe (halt mit dem Gehäuse wo die drin sitzt) bekommen. Ob da jetzt der poti mit bei is weiß ich nich.
     
  11. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Wie ne komplett neue Drosselklappe ? das kann doch da net uch noch dran liegen oder ? also nehme ich nun mal im kauf das der leerlaufregler das sein kann und die komplette drosselklappe ?


    Mfg
    Meik
     
  12. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    hm mal ne frage an die die den Sensor uch shcon im arsch hatten und zwar dreht der motor beim einschalten schon höher als sonst sehe ich das richtig ? also er häuft auf mehr drehzahl. da ich keinen drehzahl messer habe kann ich nicht genau sagen wie der dreht aber er dreht höher als sonst das hab ich schon gemerkt und er regeltz erst runter wenn er fast steht is das richtig ? was kann denn nun noch alles kaputt sein die drosselklappe auch ? hab nen 60 ps mk4 wollt ich nur so anmerken

    Mfg
    Meik
     
  13. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Naja, scheint wohl so. Ich hatte da ein echtes Drama. Denn nachdem der Geschwindigkeitssensor von Ford wieder angestöpselt war, waren erstmal die Drehzahlprobleme weitgehend behoben. Allerdings war das alte Problem -hohe Drehzahl nach Autobahn- wieder da. (Hatte das ja ein Jahr davor schon, bis die Idiotenwerkstatt den Geschwindigkeitssensor abgezogen hatte.)

    Dann folgten 6 Werkstattbesuche in 7 Wochen. War jedes Wochenende auf der Autobahn, und immer wieder war das Problem da. Haben Motorsteuerung neu programmiert, ein Überdruckventil gewechselt und den Aunsaugtrakt komplett gecheckt und gereinigt. Da im Fehlerspeicher nie was angezeigt wurde, waren die bei Ford auch recht ratlos. Dann hatte der Meister irgendwo was mit Drosselklappe gelesen, hat die erst gereinigt (half nix) und dann komplett ausgetauscht. Danach war das Problem verschwunden und is bis heut nich wieder aufgetaucht. Obwohl die Drosselklappe nach Ansicht des Meisters nach dem Ausbau heil und funktionstüchtig schien. Hab das Ding jetzt im Keller liegen, und da wird´s wohl auch bleiben. Naja, war zwar teuer aber dafür is jetzt Ruhe....bis zum nächsten Problem :roll:
     
  14. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    na dolle sache dann hoff ich doch mal das es nur der Geschwindigkeitssensor ist... der soll sich mein auto dannn in ruhe anschauen und dann ist ok so kann ich dann mal smart fahren ...

    also kann es ja anversich echt nur der geschwindigkeitssensor sein das der höher dreht und wenn es dieser nicht ist dann ist es warscheinlich meine drosselklappe (was ich mal nicht hoffe) naja werden wir das mal weiter geben damit der das alles amchen kann :)


    Mfg
    Meik
     
  15. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    ich drück Dir die Daumen! :wink:
     
  16. doclnx

    doclnx Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    wollte auch mal was zu deiner Problemlösung beitragen:

    Hab auch nen 60PS MK4 mit dem selben Drehzahlproblem. Testweise wurde in der Werkstatt nacheinander ein neues Drosselklappenpoti und Leerlaufregelventil angeschlossen. Beides half nicht. Der Fehlerspeicher vom Steuergerät zeigte auch nichts an. Der lustige Ford-Mensch hat dann einfach mal das Steuergerät zurückgesetzt auf Werkseinstellungen und siehe da....

    ... es funzt...

    Probier's einfach mal aus, ist die wahrscheinlich günstigste Variante mit ca 35 €...
     
  17. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    das steuergerät setzt sich doch auch zurück wenn man nur die batterie abhängt, oder?
     
  18. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ja tut es.
    Wenn du die Batterie abhängst löscht er den kompletten Ramspeicher, also auch den mit den Fehlern.
     
  19. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    ich fahre ihm morgen früh um 8 uhr in die werstatt bekomm dann meinen leihwagen und dann werde ich alles weitergeben was ihr gesagt habt..
    Drosselklappe / geschwindigkleitssensor

    Neuer Drosselpoti is dran mit neuer steckjverbindung dann werd ich ihm sagen er soll nochmal fehlerspeicher auslesen der macht das schon da habe ich garkeinen zweifel dran..


    Mfg Meik