Getriebeöl/Anzugsmoment Kupplung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von DennyFiesta, 13. Dezember 2011.

  1. DennyFiesta

    DennyFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    in meinem schlauen Buch steht das mein Getriebe ein Öl mit der Freigabe
    Ford-WSD-M2C200-C brauche.

    Wenn ich auf die Seite von Liqui Moly gehe und mein Auto eingebe kommt ein Öl mit der Freigabe: Ford ESD M2C175-A

    Kann ich dieses Öl überhaubt nutzen da die Zahlen unterschiedlich sind?
    Oder habt ihr eine bessere Empfehlung

    Kennt vielleicht jemand die Anzugsmomente für die Kupplung?

    Danke
    Gruß
    Denny
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Schaltgetriebe ? 75W90 kommt da rein

    kupplung ? die popligen M8er schräubchen ? dürfte irgendwas mit 30nm sein
     
  3. TS
    DennyFiesta

    DennyFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hey Cosmic,

    danke aber kann ich das Öl verwenden obwohl die Fraigabe von der Original(siehe oben) Freigabe abweicht?

    Lg
    Denny
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Ich würde mal behaupten ja, Ford sagt natürlich nein ;) Soviel zu tun hat das öl innem Schaltgetriebe nicht. Musst du wissen, es wird sicher auch welche geben mit Freigabe. Ich hab bisher immer das von Castrol reingekippt
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Erstmal muß natürlich die Viskosität stimmen. Ob die Spezifikationen (die sich ja auch ständig ändern) dann 100%ig stimmen oder nicht bleibt wie schon erwähnt Dir selbst überlassen. Solange es Garantie auf die Teile gibt, sollte man sich peinlichst genau an die Werksvorgaben halten. Tut man das nicht, muß man im Schadensfall damit rechnen daß die Garantie nichts übernimmt.

    Und für die Schrauben an der Kupplung müßt ich auch nachschauen. Denke der Wert von Cosmic kommt ganz gut hin. Die zieht aber wohl eh niemand mit dem Drehmomentschlüssel an. Wenn Du die etwas fester anziehst wird auch nicht viel passieren ;)
     
  6. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zumal mal von den Motrölen her weiß, das Ford die niedrigsten Anforderungen dran hat. Aber die Viskosität sollte aufjedenfall stimmen.
     
  7. TS
    DennyFiesta

    DennyFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Danke

    Vielen Dank Leute