Hallo zusammen! Ich benötige eure Hilfe! Woran erkenne ich den Unterschied, ob Motoröl oder Getriebeöl aus meinem FOFI sickert? Ich habe ne neue Ölwanne eingebaut bekommen und nun läuft da an der Ölwanne/Getriebe Öl herunter. Man kann allerdings nicht merh erkennen woher es kommt, da es sich schon gewaltig verteilt hat. Es ist hell (Ölwechsel wurde auch natürlich durchgeführt am Motor) und riecht nach nichts. Der FFH will natürlich mir undichte Simmeringe am Getriebe einreden. Ich plädiere aber auf einen Einbaufehler bei der Ölwanne, da der Motor vor dem Wannenwechsel noch absolut trocken war. Wer hat Rat??
Falsch einbauen kann man so ne Ölwanne eigentlich nicht,vielleicht ist beim einfüllen des Motoröls was daneben gegangen,was jetzt lansam nach unten läuft,gehe mal den weg vom Öleifüllstutzen nach unten ob da irgend wo Ölschmier ist dann haste den Fehler,mach alles mit Kaltreiniger oder Bremsenreiniger sauber,noch ein zwei Tage beobachten,wenn dann nichts mehr kommt ist es gut.
Es kann aber auch sein dass die Dichtung nicht sauber anliegt....besonders im Bereich des Getriebes.....also die Rundung der Wanne.
Das meinen die meisten und dann ist die Überraschung groß wenn der Fiesta auf einmal sein Revier markiert. Den Unterschied am Öl erkennt man am Geruch. Das Getriebeöl stinkt auch im Neuzustand wie ein alter Traktor, das Motoröl riecht man kaum
Ok,haste recht man kann fehler machen,aber so lange man die Schrauben über kreutz mit dem richtigen Drehmoment anzieht dürfte da nichts schief gehen,aber du hast schon recht es gibt genug Stiere die die Schrauben anziehen als wenn es kein morgen gibt.
Eher passierts daß die Dichtung nicht 100%ig sitzt da es bei montiertem Getriebe nicht einfach ist das ganze dranzubauen ohne daß die Dichtung verrutscht
Update! Es ist Motoröl Da die Wanne vor zwei Monaten erst gewechselt wurde, ist es ein Garantiefall und wird vom FFH behoben. Danke euch für eure Tipps