Getriebeöl wechseln oder nicht??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von HANDYMAN, 4. Oktober 2011.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ohje ohje ohje, ein Kegelrollenlager ist nicht vorgespannt sondern erhält einfach durch seine Einbauweise eine festgelegtes Lagerspiel, wenn da irgendwas auf "Spannung" ist stimmt was nicht. Da selbst das IB5 schrägverzahnt ist, sonst würde es heulen wie ein LKW, muss Ford auch hier mindestens Schulterkugellager verbauen um die Axialkräfte aufzufangen. Wälzlager sind beides und "gewöhnliche" Kugellager gibs nicht ;) Das die Polo getriebe nicht sonderlich haltbar sind stimmt aber wohl, wobei sich in den meisten Fällen das Diff verabschiedet.
     
  2. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Kegelrollenlager sind immer vorgespannt. Im IB5 Getriebe werden auch zwei Tellerscheiben / -federn bei den Diff- Kegelrollenlagern verbaut. Die "gewöhnlichen" Kugellager sind in dem Fall Rillenkugellager, welche ohne Vorspannung verbaut sind, aber axiale und radiale Kräfte aufnehmen.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die möglichen Axialen Kräfte in einem Rillenkugellager sind aber um welten geringer als bei einem Kegelrollenlager. Und das IB5 hat nur solche ? kann ich mir fast garnicht vorstellen.

    So langsam blick ich auch was hier mit "vorspannung" gemeint ist...
     
  4. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Wie Du oben lesen kannst werden beim Diff Kegelrollenlager verbaut, mit Vorspannung, die anderen Lager sind org. Rillenkugellager, ausser an der Getriebeabtriebswelle dort sitzt noch ein Rollenkugellager (auch Walzenlager genannt).

    2x Kegelrollenlager
    3x Rillenkugellager
    1x Rollenkugellager

    Grüße Stephan