Getriebe für Zetec 1.7

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Janhorrem, 2. Januar 2008.

  1. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Hallo , hat hier jemand Informationen für mich wie das mit dem 1.25 Getriebe am Zetec 1.7 aussieht und kann mal paar Erfahrungen posten , wenn ich mich recht erinnere ist das doch bis 190 NM ausgelegt

    und noch ne Frage :
    Sind die Domstreben vom MK3 hinten mit einer für den MK4 identisch, also kann eine aus dem Mk3 für den MK4 ohne Anpassungsarbeiten verwenden =?

    Suche konnte mir leider nicht weiterhelfen...........

    Danke für Antworten ;)
     
  2. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Ich kann mich irren aber abgesehen von der Übersetzung sind beide Getriebe identisch.
    Sollte von dem her passen und 190Nm sind eh mehr als man mit nem normalen 1.7 schafft
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2008
  3. TS
    Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Wird kein normaler sein :lol: aber bei dem 1.7 steigt ja eh nicht die NM Werte so stark wie die PS

    Hatten das denn hier nichtmal welche verbaut gehabt , wie viel schneller wird der da durch in der Beschleuning und was hat der dann für ne Vmax
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    frag am besten mal den Fiestaking , der hatte beide Getriebe mit dem 1.6 sowie 1.7 verbaut. :wink:

    der kann dir auch ne kompetente Antwort auf deine Fragen geben.
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    gehen tun beide, leider kenne ich die Übersetzung nicht. Ich fahre am 1.7ner auch das 1.7ner Getriebe weils dabei war :) und das IB5 hält meines wissens nach 175nm aus?

    Greetz
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das IB5 Getriebe soll angeblich 180Nm aushalten. Fahre jetzt schon knapp 15Tkm eins auf dem RS2000 ohne Probleme obwohl der Motor über 190Nm hat. Anfälliger werden die Antriebswellen sein. Habe auch schon eine kaputte hinter mir weil das Gelenk wohl die Leistung nicht verkraftet hat. Soll aber selbst beim Puma ein bekanntes Problem sein dass die Antriebswellen schonmal den Geist aufgeben.

    Die Getriebeübersetzung vom 1.25l findest du hier. Zum 1.7l Getriebe hab ich leider nix. Der Pumamotor sollte mit dem 1.25l Getriebe aber schon ordentlich Spaß machen, werde demnächst auch die Übersetzung vom 1.25er übernehmen weil das Dieselgetriebe einfach zu lang ist.
     
  7. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Schaut mal nach, wann das Drehmoment an liegt!?!?!?!:lupe:;-)

    Und nun überlegt, was Ihr überhaupt damit vor habt???

    Für ständige Ampelrennen hält es garantiert nicht, meine ich.:)

    Aber wenn man das 1x1 kennt, im Getriebeumgang, dann sollte es schon etwas länger halten. Da werde ich mal mich überraschen lassen.:happy:
     
  8. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    irgendwie verstehe ich es nicht ganz. angenommen der 1.7 hat max. 160nm bei 4000 umdrehungen und vorher und nacher weniger, und das getriebe erkraftet 180nm. warum sollte es net halten?
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Iggy

    Das Problem sind nicht die IB5 Getriebe die gehen schon soweit mit, das größte Problem sind gerade bei tiefergelegten Autos die Antriebswellen, die machen das ganze nicht mit :)

    Zumindest nicht lange *g*

    @Xaero

    Hab die VA auch neu überholen müssen, die Wellen haben das nicht verkraftet, meine Empfehlung ist gleich alles neu zu machen :)


    Grüße
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, neue Welle musste eh zwangsweise her und die restlichen Lager am Querlenker sind auch noch nicht alt. Mal schauen ob ich jetzt damit leben muss regelmäßig neue Antriebswellen zu holen oder ob´s sich in Grenzen hält. Die alte hatte schließlich schon 250Tkm auf dem Buckel.

    Hat der Puma eigentlich stabilere Antriebswellen verbaut als der Fiesta mit 1.25er Motor? Jemand meinte mal die Welle selbst wäre dicker aber das Problem scheint wohl immer wieder das Tripodengelenk zu sein.
     
  11. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Beim ST-Cup fahren die das IB5 Getriebe mit Sportübersetzung. Der Motor hat eine Leistung von 170 PS und max. 195 Nm bei 7200 U/Min.
    Da wird es die Puma-Leistung mit 156 Nm wohl leicht aushalten.

    Ich wollte auch die Puma-Antriebswellen einbauen. Mein Mechaniker hat aber herausgefunden, dass die Wellen vom 1,6 gleich sind wie beim 1,7 Puma. Ob das auch für die 1,25-Zetec gilt, kann ich euch nicht sagen. Einfach beim Ford-Händler die Teilenummern vergleichen lassen, dann habt ihr Klarheit.