Hi meine Freundin rief mich grade an, sie steht mit meinem Escort 1,8i 16v IB5 Getriebe aufm Seitenstreifen und kann nicht mehr schalten...Der Hebel bewegt sich in den ersten Gang und in den Leerlauf, ansonsten ist er blockiert. Sie stand anner Ampel und wollte losfahren, es kam ihr nichts komisch vor, kein Geräusch, Kupplung fühlt sich normal an. Dann wollte sie in den zweiten schalten aber der Hebel lässt sich nicht mehr bewegen. Vorher ist sie ungf. 20 Kilometer mit dem Wagen gefahren, gestern abend war auch noch alles in Ordnung. Hat sich die Kupplung jetzt einfach so verabschiedet, oder das Getriebe? Ohne Geräusch??
Der ADAC-Mann war grade da und meinte wenn die Querlenker kaputt sind und man in die Kurve fährt, dann kann sich da irgendwas verschieben und der Schalthebel wird blockiert.... ...damit kann ich jetzt überhaupt nichts anfangen...was hat denn die Radaufhängung mitm Getriebe zu tun? fehlt es mir an Phantasie oder war der ADAC-Mann besoffen?
Hmmmm ich weiss gerade nicht wie das Schaltgestänge am Essi aufgebaut ist. Lässt er sich denn bei ausgeschaltetem Motor durchschalten? Wenn ja weisst es auf ne defekte Kupplung hin. Wenn nein, dann mal das Schaltgestänge am Getriebe lösen und schauen, ob du direkt am Getriebe die Gänge einlegen kannst. WEnn nicht ---->> Getriebe tauschen!
kupplung ist in ordnung....ich versuche mal am samstag die schaltung einzustellen, vllt. liegts daran....als wir den wagen geschweisst haben, musste der komplette innenraum leer, auch diese platte am schaltgestänge musste ich los machen um die mittelkonsole zu entfernen, vllt hat sich da irgendwas verschoben