Hab ein paar Fragen zu meinem Getriebe und zum Thema Kupplung: 1. Welches Getriebe ist in einem 95er Futura verbaut oder wo steht die Getriebekennung? Sind die 16v Getriebe alle gleich? 2. Welche Kupplungen passen an das Getriebe/Schwungscheibe? ( welche verschiedenen Kupplungen gibt es für 1,6l 8v, 1,6l 16v, 1,8l 16v und RST) oder sind die Kupplungen vielleicht bei den 16v Modellen gleich? zur Erklärung: will einen RS2000 Motor mit Futura Schwungscheibe und Getriebe einbauen und möchte mir eine Originalkupplung (die stärkste die passt) von einem Kupplungsspezialisten modifizieren lassen. Jetzt möchte ich wissen was da so geht. Danke im voraus Ach so, wie kann ich Fotos einfügen,bitte um genaue Erklärung,da ich euch an meinem lustigen Umbau teilhaben lassen wollte!
Schwungscheibe vom CVH nehmen! Die Löcher vom Zetec sind zu groß. Kupplungen haben alle den gleichen größtmöglichen Durchmesser, -> 215 mm Bei Sandtler gibts Alcon, da kann dir der Keks was dazu sagen, der hat eine verbaut. Die sind anscheinend sogar ziemlich günstig. Bilder kannst du hier in dein "Useralbum" hochladen. Steht ganz oben neben der Suchfunktion.
lesen Hier sind doch einige im Forum die die 16v Schwungscheibe montiert haben und da keine Probleme haben. hätte aber noch im Notfall ne Xr2i Schwungscheibe-aber kann ich die dann mit dem Futura Getriebe/Anlasser einbauen? dann: ich kaufe keine Kupplung bei Sandler sondern möchte eine neue Kupplung z.B. die vom RST (wenns passt) modifizieren lassen.
Habe ein 1,8Dieselgetriebe, mit ner 1,6 Schwungscheibe und einer verstärkten Druckplatte, sowie Sintermetalkupplung vom RST verbaut.
also ich hab die sandlerkupplung von alcon drinne und bei 1bar und im 4. drehen fast die räder also denk ich für das bisschen rs2000 drehmoment reicht diese allemal preis sinterkupplung+verstärktedruckplatte 508euro +versand 1mal richtig kaufen und du hast ruhe wobei in deinem fall de serienkupplung eines escort rsturbo reichen sollte
Eine versträrkte Druckplatte alleine, wird mit Sicherheit ausreichen, sofern man nicht mehr Leistung anstrebt.
noch mehr Kupplung Also,wenn ich dich richtig verstehe: Ford Fiesta Futura Getriebe+xr2i Schwungscheibe+Escort RST Kupplung passt auf jeden Fall. Wäre dann auch meine erste Wahl Ich glaub hier im Forum gelesen zu haben (bin mir aber nicht ganz sicher),daß die Escort RST Kupplung auch gleichzeitig die 1,8l 16v 131Ps Kupplung ist. Ist das richtig? Na ja,und 200PS wird der Motor haben und überdurchnittlich viel Drehmoment. Ich werde auf keinen Fall ne Rennkupplung oder Sportkupplung nehmen da mir das auf der Straße zu stressig ist. Falls die 1,8l Zetec Kupplung die richtige ist habe ich auch schon die Vorgaben: Ich werde 20% härtere Blattfedern in den Automaten einbauen lassen und auch 20% härtere Torsionsfedern in die Scheibe,wegen der härteren Torsionsfedern wird dann die Scheibe mit etwas dickeren Halteblechen vernietet. Der Belag bleibt original. Da mich diese lustige Kupplung gerade mal 170€ kostet werde ich diese Variante versuchen und hoffen das es hält... Hab mich hauptsächlich gefragt,was es da für Unterschiede gibt und was passt!!!
kupplungen vom escort turbo und 130ps 16v sind zumindest nach teilenummer nicht gleich.haben aber identsiche abmessungen.
Motorleistung RS2000 Nein, ist kein Turbo Motor, und wenn ich hier reinschreibe wie die Leistung zustande kommt,denke ich, wird es hier wieder mächtige Diskussionen geben. Deshalb lasse ich das zumindest bis der Wagen fertig ist. Der Motor hat bearbeitete Ventile/Kanäle und Nockenwellen,natürlich hat der Krümmer kein Impulsluftsystem und der K&N ist ja notwendig.Superchip ist auch drin. Wenn da 160PS rauskommen bin ich zufrieden. Die fehlenden 40PS kommen dann anders zustande. Das soll reichen, weil ich kann dat ewige gejammer hier nicht ertragen.
Getriebe Danke für den Tip Ich möchte aber gerne ein möglichst kurzes Getriebe,außerdem ist es so-ich hab nen Futura und einen xr2i geschlachtet und das 16v Getriebe ist einfach vom Zustand besser. Ich meine bei dem xr2i Getriebe pfeift das Diff schon ein wenig und außerdem möchte ich auch nicht so schnell fahren. Dann ist der Drehzahlbegrenzer über den Superchip auch angehoben und ich denke so 220-230Kmh müssten drin sein,das reicht auch. Ich werde zudem einen leisen Auspuff montieren so das auch längere Autobahnfahrten bei 5000 Umdrehungen kein Problem sein sollten.
Dann schmeist du die Einspritzanlage raus und baust 52er Weber ein, oder gehst auf eine Einzelldrosseleinspritzung und passt den Kopd der ganzen Angelegenheit an, ach ja, vegiss nicht, die Lachgaseinspritzung. Oder du baust einen Kompressor ein, denn sonst bekommst du kein Überdurchschnittliches Drehmoment hin.
also muß sagen die rsturbokupplung von ap war deutlich schwerer vom pedaldruck her aber die alcon hat bessere werte und läßt sich wie ne normale fahren das ist deutlich angenehmer kommt auch auf die umlenkung der blattfedern an aber mach ma kannst uns ja dann berichten wie und was sach ma dein kupplungs mann kann der auch an ner verstärkten kupplung was verstärken?? quasi federn noch etwas nachhärten?