Getriebe schwergängig !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spawn81, 14. Dezember 2004.

  1. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Gang 1,2,3 sind selbst im Stand etwas schwergängig und "harckeln"
    ein bißchen. 2, u. 3 Gang gehen auch bei Drehzahl etwas schwerer rein und ab und an knackt es als hätte ich die Kupplung nicht richtig getreten.
    Was kann ich tun ? Vielleicht zu wenig Getriebeöl oder Kupplung nachstellen, evtl. neues Getriebe ?

    Gang 4 und 5 schalten sich normal.
    Ist Xr2i 8V mit Original 1.6er Getriebe
     
  2. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

    vielleicht sind auch die synchro ringe verschlissen. das sind die die dafür sorgen das du ohne zwischengas den gang einlegen kannst hehe.

    die sind im getriebe und die gänge eben zu synchronisieren.

    wenn die nichmehr richtig gehen dann hat der motor ne andere drehzahl als das getriebe also nich synchron dann krachts beim gangeinlegen es sei denn du gibst zwischengas um den motor auf die drehzahl des getriebes zu bringen.

    :)

    hoffe ich hab das annähernd richtig erklärt
     
  3. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Wenn das so ist, dann aber nur im Anfangsstadium, es kracht ja nicht als würde ich den Gang ohne Kuplung einlegen, es ist halt schwergängig, als würde es irgendwo festhängen.

    Falls es trotzdem sein kann, dass es die Dinger sind, was kostet der Spaß?
    Hab ja nicht die Hydros und n Großteil der Dichtungen vor 1000km machen lassen damit mir jetzt das Getriebe um die Ohren fliegt...
     
  4. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

    dat weiss ich leider auch nich aber ich denke mal das das was die arbeit angeht sehr aufwendig ist. weil man muss ja das getriebe raus und auseinander usw. das dauert sicher und kostet entsprechend.

    aber wie gesagt ich weiss ja nicht ob es daran liegt is nur ne vermutung.

    und wenns das ist weiss ich nicht wie teuer sowas ist.
     
  5. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Hab noch n Getriebe hier, sollte es schlimmer werden, wechsel ich das einfach im Ganzen, falls keinem noch was einfällt zu dem Thema.
    Trotzdem Danke bis hier. :)
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir für diesen Fall auch ein Ersatzgetriebe zugelegt. Wenn ich irgendwann keinen Gang mehr reinbringe, wechsel ich das Teil bis es wieder kaputt ist :)

    Synchronringe wechseln macht heutzutage kaum ne Werkstatt mehr, da es extrem kompliziert und aufwändig ist. Viele Meister wissen nicht mal wie das genau geht und raten oft gleich zum Getriebewechsel.

    Gruß, Nickmann
     
  7. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Synchronringe? Soviele auf einmal?
    Entweder, falsches Getriebeöl, falls gewechselt wurde.
    Oder Kupplung trennt nicht richtig. Geht der rückwärtsgang schwer rein?

    Ursache
    Hitzenester auf der Druckplatte oder Schwungrad, blau ausgeglühte Flecken auf der reibfläche. Fasern der Reibscheibe ausgefranst-> selten.
    Einzelne Federn der Druckplatte gebrochen.
    Hat sich das "gefühl" beim Kuppeln verändert?

    Weiterführend
    Motorlager oder Schaltgestänge defekt, dadurch erschwertes einlegen der Gänge.

    Hoffe konnte weiterhelfen
    Gruß
     
  8. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war ein ähnliches Problem nachdem mein
    Kupplungszug gerissen war und ich den hab erneuern lassen.
    Da war einfach das Kupplungsseil soooo
    kurz eingestellt das ich die Kupplung
    nicht mehr richtig trennen konnte.
    Da gingen die Gänge auch unheimlich schwer rein.
     
  9. TS
    cologneboy18x

    cologneboy18x Gast

    ich habe das selbe problem aber nur wenn der motor kalt wenn der motor warm ist geht das wieder ganz normal!!
     
  10. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    liegt am momentanen wetter!! das öl ist ziemlich zäh bei der kälte.

    cya michael
     
  11. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Kann es auch einfach sein das ihm Getriebeöl fehlt, glaube nicht, dass der überhaupt mal neues gesehen hat. Rückwertsgang geht eigentlich gut, wie bei allen GF eben ab und an mit Kuplung neu treten...
    Vielleicht ist aber auch einfach die Druckplatte mit durch, ist bestimmt nichts gemacht worden und ja schon 145tkm mit gefahren...
    ???
     
  12. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    probiers aus :) bei mir wurde bei der inspektion vorn paar wochen auch getriebeöl nachgekippt und seit dem geht das getriebe echt um einiges besser. gut, die synchronringe sind davon auch nicht ganzer geworden, aber die schaltung hakt nicht mehr so oft.
     
  13. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    eben ist bei mir genauso
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    joa, eben, und wenn du in der stadt fährst brauchst du dedn 5 auch selten, kann sein dass das öl dann etwas wärmer ist und es sich leichter schalten lässt.

    Ich merks auch bei mir, da jetzt der 16V in der garage steht, ist das öl beim 1.3er sehr zäh, bei den minusgraden draußen. als ich den 16V draußen gehabt hab und den 1.3er (mit dem ich grad fahr) inner garage, gings merklich leichter ;-)

    also denk mal getrieebeölstand kontrollieren aber ansonsten brauchst du dir denk ich keine so großen sorgen machen... teste doch einfach mal nach ner weile autobahn, wie sichs danah in den unteren gängen schaltet, wenns gut geht, ists nüschd :D