Getriebe/Tacho Übersetzung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von wuschel93, 23. Januar 2014.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo, das andere Übersetzungen die Geschwindigkeit verändern ist klar.
    Ging ja um eine veränderte Tachovoreilung.
     
  2. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Er hat doch geschrieben,"nach" dem Getriebewechsel geht der Tacho falsch.Also hat ein 1,6er XR2i Getriebe mit kurzer Übersetzung drin.
    Mein Sohn hat in seinem XR2i nähmlich auch ein "kurzes" Getriebe
    drin.Deswegen ist Topspeed nicht so dolle.

     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Er redet davon, daß die Tachoabweichung bei gleicher Geschwindigkeit größer geworden ist.
     
  4. TS
    wuschel93

    wuschel93 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kiel, Germany
    @ Carsten - genau richtig!:perfect:


    @ Dieter - ist auch korrekt. Wo hast Du so große Buchstaben her?? :klatsch:
     
  5. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Ich konnte einfach nicht anders:D
     
  6. TS
    wuschel93

    wuschel93 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kiel, Germany
    Soo,
    war heute beim FFH , der mir mit der Kennzeichnung des Getriebes leider nicht weiterhelfen konnte. Mit der Anzahl der Zähne schon. Da der Wagen ein "S" ist/war, gehört ein Ritzel mit 20 Zähnen rein. In dem Austauschgetriebe war ein 19er Ritzel verbaut. Beim altem Getriebe (was defekt war) war ein Ritzel mit 20 Zähnen drin, dieses hatte ich gestern schon eingebaut. Die Voreilung des Tachos ist auch schon weniger geworden, ich muss aber noch genauer testen. Weil man da so klasse rankommt musste ich mir etwas einfallen lassen um die Einheit aus den Getriebe zu ziehen. Der Spannstift ging mit Seitenschneider und Kombizange mehr oder weniger gut raus. Dann meinen "Abzieher" drauf geschraubt und nach oben mit einer Stange und einem Schlaggewicht raus gezogen. Brachte richtig Spaß, so einfach ging es.
    Für evtl. Nachbauten: Gewinde ist M18x1,5 , eine Inbusschraube zwischen die Muttern (dadurch wird die Verbindung flexibler) und dann mit einer Gewindestange nach oben. Die Muttern dafür waren von einer Hydraulikschlauchverschraubung.

    Wuschel

    DSCN0647.jpg
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sehr schöne Idee :perfect:

    Den Splint kann man wohl erstmal auch weglassen, solange das Auto nicht kopfüber fährt wird sich das Ding ja eh kaum lösen.