Moin, da mein Getriebe am Escort seine besten Tage hinter sich hat (2. Gang hakt beim einlegen, heulen im 1. u. 2. Gang, ...) soll nun (mal wieder) ein anderes rein. Hab noch eins vom Turbo S2 hier liegen, allerdings ist das leider recht lang übersetzt. Darum wollte ich hingehen und die Achsübersetzung tauschen, hab allerdings noch kein Getriebe zerlegt und auch keine Ahnung was auf mich zukommt. Hat jemand ein paar Tipps für mich worauf man achten sollte und was beim Öffnen des Getriebes direkt erneuert werden muss? Hab keine Lust nachher ewig lang ein halb zerlegtes Getriebe liegen zu haben nur weil ich auf Ersatzteile warten muss.
Viel Spaß beim Lesen http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Getriebetechnik Ich würd die Finger davon lassen wenn ich da alleine ranmüsste Ansonsten ist hier in Herne eigentlich n ziemlich guter http://www.getriebe-technik.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
Ich würde es mir an Deiner Stelle sehr gut überlegen-bin Getriebeinstandsetzter und sehe das Problem beim einstellen des Lagerspiels. Wenn man ein Getriebe aufmacht sollte man alle Lager wechseln- vor dem Zusammenbau muß man jedes Lager einzeln mit Distanzscheiben neu einstellen. Das ist meiner Meinung nach ohne Vorkenntnisse nicht machbar. Beim Hersteller werden alle Lager eingemessen-dazu fehlt natürlich das Werkzeug-wenn man die Lager nach Gefühl einstellt ,hat man ja keine Referenz wenn man es nicht schon öfter gemacht hat. Neues Lager falsch eingestellt=sofort wieder kaputt!!! Falls Du es machst kann ich Dich gerne nochmal beraten