Getriebe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sniper1985, 23. November 2006.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Hy,kann mir einer sagen mit welchem Getriebe man bei GFJ die höhste Höchstgeschwindigkeit erreicht?

    Ist es das vom 1.6l Turbo oder welches,hatte unter suche geschaut ober unter meinen schlüsselwörtern nix dazu gefunden!

    Kann mir da jemand weiter helfen?
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das kommt sehr drauf an wieviel Leistung dein Motor hat.Mit einen orginal Motor bist du mit dem Orginal Getriebe am besten aufgehoben.Bei leichten Tuning Massnahmen wie Nockenwelle (260°) kann man zum S1 Turbo Getriebe oder Xr2i 8V Getriebe greifen. Wenn du über die 160 PS Marke kommst kann man warscheinlich auch ein S2 Turbo Getriebe nutzen.Ab 300 PS aufwerts kann man dann woll ein Diesel Getriebe verbauen.Bedenke aber das der schnellste Fiesta um 280 km/h zu fahren schon über 450 PS braucht und damit erst ein Diesel Getriebe voll ausnutzt. Liegt sehr an den CW Wert vom Wandschrank Fiesta.ToppeR
     
  3. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also ist das Dieselgetriebe das was am längsten übersetzt ist?Aber der Diesel hat doch nur 75Ps,oder nicht,wieso dann so nen langes Getriebe?

    Also es sind dann so um die 160Ps,welches wäre da am sinnfolsten und das wo man am leichtesten dran kommt,zur zeit ist es das normale vom 1.8l 16v.
     
  4. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    der diesel hat "nur" 60PS
     
  5. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Eben und warum hat so ein Auto ein solch lang übersetztes Getriebe?

    Kann mir vieleicht einer sagen,mit welchem Getriebe welche geschwindigkeiten möglich sind?mit einem 1.8l 16v 96kw,vieleicht welche die die verschiedenen Getriebe verbaut haben?
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
  7. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Und wie ist das mit dem Getriebe,bekomme ich das den einfach so dran,also sind die alle gleich die Getriebe?

    Möchte gern das längste haben,weil es kann nicht sein,das man bei 3000U/min erst bei hundert ist,kein wunder das der soviel verbraucht.
     
  8. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Und Danke für den Link,der ist wirklich super und super aufgeschlüsselt.
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Schon 'mal überlegt, welche Drehzahlen bei Dieselmotoren üblich sind?
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Stimme dir da in fast allem zu nur das der schnellste Fiesta nicht mehr der vom Sunny ist mit seinen 450 PS sondern ein anderer Engländer mit nem 4x4 Cossie Fiesta. Der fährt sagenhafte 292 km/h mit seinem MK3 ;)
    Hab ich auch mal ein Video von gehabt ist aber leider beim Formatieren verloren gegangen.

    Aber eine Frage habe ich da. Was ist der Unterschied von S1 und S2 Turbogetriebe? Ich habe hier nämlich eins rumliegen von nem Escort RS Turbo mit Sperre was ich bald einbauen möchte.
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Wie schon erwähnt, das am längsten Übersetzte Getriebe ist das von den Dieseln aus oben genanntem Grund der Motordrehzahlen
    2. Nur weil ein Getriebe länger übersetzt ist spart man damit nicht unbedingt Sprit
    3. Was nutzt ein langes Getriebe wenn der Motor nicht die Kraft den Wagen dann anständig zu Beschleunigen?

    Also zuerst überlegen was das Auto mit dem Getriebe können soll:

    1. Sehr gut Beschleunigen -> kurzes Getriebe (XR2i 16V, S1 RST, XR3i 105 PS ohne Kat)
    2. auf der AB den Motor schonen -> "normales" Getriebe (XR2i 8V, XR3i mit Kat, S2 RST, FRST etc.)
    3. keinen Spaß mehr machen und kaum zu fahren zu sein -> in einen Benziner ein Dieselgetriebe einbauen

    Das S1 Getriebe hat eine Endübersetzung von 4.27. Saukurz. Wenn Du öfter mal Autobahn fährst solltest Du das vom S2 mit 3.82er Achse nehmen. Am besten eins nach Ende 1986 da damals die Rückwärtsgangsperre ins Getriebe verlegt wurde. Mit einem vor Ende 86 kannst Du mit Deinem Schaltgestänge direkt vom 5ten in den Rückwärtsgang außer Du zerlegst das Getriebe und baust um
     
  12. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also das angesprochene konnte ich auch bei meinem ersten Fiesta von 1994.

    Wo bekomme ich den so ein normales getriebe her?

    Kann ich zum beispiel auch eins von nem 1.3i nehmen,oder hält das Getriebe den Leistungsunterschied garnicht stand?
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eingangsdrehmoment ist bei allen B5-Getrieben gleich
     
  14. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir einmal das erklären mit den übersetzungen,bei diesem rechner da haben im 5 gang alle bis auf die 16v getriebe die gleichen übersetzungen und trotzdem sind das solche geschwindigkeitsuntrschiede.
     
  15. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Na die Geschwindigkeit hängt wie schon erwähnt nicht nur von der Übersetzung sondern logischerweise auch von der Motordrehzahlab.
    Du musst also oben die zulässige Höchstdrehzahl Deines Motors eingeben, dann siehst Du, wie schnell Dein Auto mit dem jeweiligen Getriebe in welchem Gang ist :wink:
     
  16. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Andere Endübersetzungen halt...und die max. Drehzahl musst halt immer die gleiche eingeben.
     
  17. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ja das hab ich ja aber die Übersetzung ist doch trotzdem im 5 Gang die gleiche oder wie errechnet der das?und was gibt der Wert an wo Ausgleichsgetriebe steht?
     
  18. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Motordrehzahl x Übersetzung Gang x Achsübersetzung x Umfang des Reifens = Geschwindigkeit Die Achsübersetzung wandelt die Drehzahl in Drehmoment um. Das passiert erst am Schluss damit das Getriebe nicht zu stark belastet wird. Ist beim Hecktriebler nicht anderes da sitzt die Achsübersetzung halt in der Hinterachse und setzt die schnelle Drehzahl der Karadanwelle in Drehmoment um.ToppeR
     
  19. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    wenn die übersetzung ausrechnen willst vom jeweiligen gang dann musst du so rechnen : z2 = getriebnes zahnrad die zähnezahl durch das treibende zahnrad z1 die zähnezahl teilen ! sieht z.b so aus : z2 = 25 zähne / z1= 25 zähne = 1
    somit ist die übersetzung 1 zu 1 und du hast den 4 gang geschalten
     
  20. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Hi,jetzt müsst ihr mir nochmal helfen und zwar habe ich noch einen futura mit nem 1,6 16v und hab mir nen 1.8 16 gekauft.

    Jedoch ist das der Motor von nem XR3i so wie das Steuergerät,gibt es da probleme beim einbauen oder sind die Motoren und Halterungen gleich und könnte das Steuergerät probleme machen?

    Bekomme ich da überhaupt nen Getriebe vom Fiesta dran?

    Wie ist das bei tuning teilen von suhe,muss ich dann warscheinlich auch bei escort schauen,oder Steuergerät ist auch vom escort,also ist dabei.