Bei mir tropft ab und zu ein wenig ÖL. Nur im Stand. Ist aber wirklich nicht viel. Bin dann an einer Werkstatt gewesen. Die haben mir dort gesagt, dass die Semering oder Ringe ausgeschlagen wären. So lange aber nur so wenig Öl rauskommt solle ich damit ruhig weiter fahren, da wenn man sie erneuern würe, sie früher oder später wieder ausschalgen würden und ich das gleiche Problem wieder hätte. Man könnte dieses Öltropfen nur durch einen kompletten Getriebewechsel verhindern. Man sollte diese Ringe nur wechseln, wenn es wikrlich viel stärker werden sollte. Es könnte mir aber uach nichts kaputt gehen oder ähnlcihes, wenn ich es jetzt dabei belassen sollte. MFG Max
solltest dann nur hin und wieder mal öl nachfüllen. wo genau tropft es denn? meinst du an den antriebswellen?
kann ich mir nicht vorstellen, denke mal, das es die dichtungen für die antriebswellen sind. von daher hin und wieder öl nachfüllen und das sollte dann reichen
Ich würde dir empfehlen, mal ne gründliche Unterbodenreinigung zu machen und dann genau nachzuschauen, wo das Öl herkommt. Das kann nämlich ziemlich täuschen, weil es irgendwo langläuft und ganz woanders runtertropft. Wenn es "nur" die Simmeringe der Antriebswellen sind, isses wirklich keine allzu große Sache, die kann man relativ einfach beheben. Wenn allerdings das Öl z.B. beim Anlasser raustropft, dann kommt das Öl durchs Kupplungsgehäuse und das wäre nicht so gut. Aber wie gesagt, keine Panik. Erstmal checken, wo's herkommt. Und achte darauf, daß es nich zuviel Verlust wird. Ein trockenes Getriebe ist nicht wirklich gesund....