Hallo Freunde des Sports und des Gesangs! Da Martins Getriebe am Montag angekommen ist, ich Montag und Dienstag frei habe und mein Kumpel auch noch Zeit hatte, war ein guter Zeitpunkt um mal das Getriebe zu wechseln. Aus der gut geplanten Aktion, die in ein paar Stunden hätte gegessen sein können wurde ein ganzer Tag, der von Problemen geplagt war. Wie das immer so ist. Gestern war eigentlich alles noch ganz gut gelaufen, so sah es am Ende meiner Arbeit aus: leider gab es hier und da ein paar Schwierigkeiten. Nachdem wir dann noch die letzten Schrauben am Getriebeflansch entdeckt hatten und mit Hilfen von zwei langen Verlängerungen und Kugelgelenk die Bolzen raus hatten (einer ist dabei abgebrochen, weil der festgegammelt war) konnte das Getriebe dann endlich raus.... und verdammt, es steckte ein Mensch da in der Karre... der musste schon seit Jahren da drin stecken!! Aber wir stellten fest, dass wohl der Simmerring an der Kurbelwelle hin ist... (meiner einer...) Irgendwie war anschließend erstmal die Luft raus, denn weiter als bis hinter die Schwungscheibe kommen wir heute eh ohne Ersatzteile nicht und wirklich wissen, ob der durch ist wissen wir auch noch nicht, weil das Öl genausogut von der defekten Zylinderkopfdichtung stammen könnte. Die ist dann aber zum Glück soweit nur nach außen hin, da wir weder Öl im Wasser haben, noch umgekehrt. Zudem kommt auch nur eine Hubluft durch den Öleinlass statt eines stinkenden Abgasdrucks.... Gruß Timo