hi, hab seit längerem ein gewinde in meinem mk6, vorne schlägt die feder öfter beim rück/vorwärts mit eingeschlagender lenkung, zb. beim einparken hin und her, die feder ist etwa 3-4mm grösser im durchmesser als der untere federteller, wenn ich das auto aufgebockt habe kann ich die feder hin und her schieben auf dem teller. weiß jemand vllt abhilfe für das problem? da gibts ja auch so gummischläuche für die feder, hilft das vllt? ich bräuchte ein gummiring der den durchmesser des tellers vergrößert so das die federn nicht mehr hin und her wackeln kann. achja bei hr meinten die halt das dass gewinde außerhalb der tüvgeprüften tiefe ist deshalb können die nix machen und/oder ist normal.
Der Karren ist zu tief und die Feder hat nicht mehr genügend Vorspannung. Abhilfe schafft ne Vorspannfeder.
ja logo zwischen stück + vorspannfeder wenn net nimmste des von fk das passt au da dier selbe durchmesser ist hab des au so drinne und da gibts dünne vorspannfedern damit man tiefer kommt wenn die auf block gehn!!! kost au net die welt
die feder muß vorspannung haben dann ist legal einbaun und gut bei deiner tiefe ist es so oder so net legal oder ;-) du förderst aber deine und anderer leute sicherheit und wenn die spannung passt ist des ok oder fragst bei H&R an und läst deine dämpfer kürzen dann passt des au so
also das was du momentan hast, also keine vorspannung, ist in jedem fall illegal... ob das mti der extra feder legal ist, weiß ich so nicht, sicherer ist es auf jedenfall...
tja nur dumm das es so 2mal beim tüv normal abgenommen wurde ohne mängel vorspannung ist ja da, nur halt nicht genug^^ ja dann frag ich mal bei hr, aber das mit dem dämpfer kürzen wollt eich eigentlich nicht.
tüv abnahme und legalität sind immer noch 2 paar schuhe... und wenn du selbst sagst, das du die feder im ausgefedertem zustand ohne probleme bewegen kannst, also keine ausreichende vorspannung vorhanden ist, ist das ganze nicht mehr legal...