jo so zu der schlechten jahreszeit hin sollte man das doch mal ein bissl schützen oder ?! hab jetz nur noch so ein bissl "gewindeschutzspray" von FK was kann man sonst noch nehmen um das gewinde etwas zu pflegen /schützen??
gewindeschutzspray ist nix anderes wie wachsspray.Kauf einfach von Sonax das KOnservierungswachsspray und hau das da drauf das ist auch streusalzfest
gut son konservierungs...spray werd ich denn mal besorgen ! ich denke nur irgendwas sollte da schon drauf so wenn er im winter rum steht !
was ich bis jetzt jeden Winter gemacht habe (Tipp von Paint) ... noch zusätzlich zum spray maschinenfett schön dick draufgeschmiert... das gewinde hats bis jetzt 2 winter super überstanden.
Bei meinem alten Gewindefahrwerk hatte ich auch das FK Spray drauf, das problem war das es irgendwie den Dreck angezogen hatte, und der sich nicht mehr richtig entfernen ließ. Somit hatte ich viel arbeit bis ich das verstellen konnte. :-?
Nach dem winter unbedingt das fahrwerk hoch und runter schruaben und reinigen. Nach zwei jahren hatte sich beim kumpel so viel sand gesammelt das wir die muttern sprengen musten.
ist sowas eigentlich auch bei normalen Fahrwerken mit Härteverstellung nötig bzw sinnvoll? weil momentan ist ein Spax auf dem weg zu mir, das soll schon ne weile heben
Nö die verstellung is ja net der wintterung ausgesetzt. Die spax dämpfer halten sich auch ganz gut bei salz einwirkung, die koni vom kumpel daggenen ham nach einem winter schlimmer ausgesehn als die alten seriendämpfer.
Hi, bei den Spax Dämpfern mit Härteverstellung für Hinten, würd ich die Verstellschraube gut einölen und einfetten. Kenn mehrere Fälle, wo die Schrauben nach einem Winter fest waren.... MfG ASTB
dito, werd die spaxe vorm winter nochma abschleifen und hamerit lack draufmachen ( schwarz ) der alte gelbe ist bissl abgeplatzt schraube einölen / fetten un gut