Gewindefahrwerkumfrage(zum letzten mal)

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von 2001er FOFI, 5. Juli 2005.

  1. 2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    :wink:

    will mir ein gutes günstiges gewindefahrwerk zulegen.

    7*15 195/45 is zur zeit meine rad/reifen kombi.

    zur zeit hab ich ein kw sportfahrwerk-und bin mit der qualität zufrieden.

    jetzt ist natürlich das kw variante 1/2 in meiner engeren wahl-problem ist nur der preis 900/1100€ !

    gibt es was günstigeres in der qualität?

    was habt ihr für fahrwerke und erfahrungen gemacht?

    zur tieferlegung: will noch spurplatten vorne und hinten verwenden damit die reifen gut im radhaus stehen. wie siehts da mim bördeln bzw. ziehen aus?oder ist das bei der rad/reifen kombi nicht nötig?

    also fragen über fragen bitte helft mir

    mfg 2001er fofi :wink:
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    fahre zur zeit weitec hicon gt gewindefahrwerk und bin voll zufrieden
     
  3. TS
    2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    ich brauch natürlich auch den preis(fahrwerk, einbau ,karosseriearbeiten, eintragung) :roll:

    hab ich vergessen zu erwähnen.

    und noch wichtiger wo habt ihr es gekauft-komme aus dem raum mannheim :wink:
     
  4. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich hab nen KW Variante 1 (900 Euro gezahlt). Gekauft bei nem Shop hier in Berlin. Frag mal Sven Büttner hier der hatte mir auch nen echt gutes Angebot fürs KW gemacht.
    Also von Variante 2 würd ich abraten wenn dann nimm lieber 3 ist dann lohnenswerter wenn du das Fahrwerk selber abstimmen willst.

    Empfehlen kann ich auch noch nen H&R wie es sich fährt weiß ich noch nicht aber von Qualität und so auch top.

    Einbau kann man selber machen ist kein Prob habe dafür mit nem Kumpel ca. ne 1-2 Stunden gebraucht (mit alten Fahrwerk raus neuen rein)

    Wegen Karosseriearbeiten mh ist schwer zu sagen aber denke mal wenn du Platten noch drauf machen willst kommst ums bördeln bzw ziehen nicht drum rum.

    Eintragung wäre dann ne Einzelabnahme wenn du Spurplatten, Fahrwerk und Alus eintragen lassen willst zusammen.
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Sven Büttner!!! Das ist die richtige Adresse! Gewindefahrwerk schon ab 550€!

    Ich selber fahre das FK Königsport (mit Härteverstellung) undbin sehr zufrieden damit. Habeich auch vom Sven. Anstatt 950€ habe ich bei ihm keine 700€ bezahlt!!!

    Wenn du den nihct kennst sag bescheid (am besten über PN) dann schickl ich dir mal die KOntaktdaten von ihm zu!!! ;)
     
  6. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0


    kann ich nur alles so zustimmen !

    sven fragen ----königsport kaufen---einbauen--sich freuen--! :B:
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab beim Sven das KW Variante 2 gekauft, und bin auch zufrieden ;-)

    Ansonsten ist das H&R auch nicht schlecht.
     
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Variante 2 ist das unsinnigste was die je erfinden konnten.
    Kein Mensch braucht eine Zugstufenverstellung!!!
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenns einem nur um Optik geht dann ja.

    Wenn man das ein "Sport"-Fahrwerk für den Zweck
    nehmen möchte für den es gebaut wurde ist es sehr sinnvoll!

    Patrick
     
  10. TS
    2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    und wie verstell ich die variante 2 von kw?-im eingebauten zustand?

    also wie ich jetzt rausgehört habe sind die von kw ganz gut.werde vielleicht so eins nehmen weil ich über das sportfahrwerk auch nix schlechtes sagen kann auser der zu wenigen tieferlegung.

    weis jemand vielleicht wie ich das sportfahrwerk loswerde?-ist kaum 2 jahre drin
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Hab das KW Gewinde Variante 1 drin und bin auch super zufrieden! :wink:

    PS: Sven Büttner rockt! 8)
     
  12. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    <--- H&R Gewinde...sehr zufrieden!

    Fiestaking (V2) z.b hat noch einiges spürbares raus holen können.
     
  13. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    rischtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch :D :D

    h&r rulez!! :wink:
     
  14. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Ebenfalls H&R Gewinde. Sehr zufrieden damit.
     
  15. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Die H&R Bunch :bier:
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Macht mich ruhig neidisch! :cry:


    Aber mein Fahrwerk ist vom Fahrverhalten auch :toll:


    Nur kann es noch etwas tiefer. ;)
     
  17. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Du brauchst aber Druckstufe und keine Zugstufe.
    Die Zugstufe lässt dich schnell einfedern so das du schnell auf den Begrenzern ausetzten tust. Dann kommt es nur langsam wieder in die gewünschte Position. Ich sehe darin kein Sinn. KW will das in Zukunft auch abschaffen.
     
  18. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Grundsätzlich hat jeder Dämpfer eine Druck- und eine Zugstufe.
    Nur ist eben nicht beides bei jedem Dämpfer einstellbar.

    Die Druckstufe dämpf die Einfedergeschwindigkeit,
    die Zugstufe die Ausfedergeschwindigkeit.
    Wobei die Einfedergeschwindigkeit noch zusätzlich durch
    die Wicklung der Feder gedämpft wird;
    die Ausfedergeschwindigkeit wird dagegen durch den Federdruck
    eher beschleunigt.

    Für eine optimale Abstimmung und um eine gute Bodenhaftung zu erreichen ist meiner Meinung nach die Zugstufe wichtiger.
    Bei zu wenig Zugstufe fangen die Räder bei mehreren Bodenwellen
    hintereinander an zu springen, bei zuviel Zugstufe werden die
    Bodenwellen nicht richtig ausgefedert.

    Wenn es einem natürlich darum geht das Auto möglichst tief
    zu legen ohne das es schleift oder die Dämpfer durchknallen
    ist natürlich die Druckstufe wichtiger.

    Patrick
     
  19. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Also ich halte das nur in Verbindung mit einer Druckstufe für sinnvoll einstellbar. ;)
     
  20. TS
    2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    danke für die tipps jetzt kann ich mich nicht mehr entscheiden zwischen kw, hr und weitec wobei es bei weitec nur der preis anstatt die qualität wäre(759€), kw 919€ hr ?€