GFJ 1.3 qitscht beim losfahren (nicht Keilriemen)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bitnaper, 27. April 2006.

  1. Bitnaper

    Bitnaper Gast

    Hallo erstmal da ich neu hier bin stelle ich mich erstmal vor ich komme aus dem schönen BW und fahre seit 2 Jahren meinen mir ans Herz gewachsenen Ford fiesta GFJ 1.3 mit 60PS mit dem ich schon viele dinge erlebt habe (Lichtmaschine usw, freundin gemaust:)) Auf jeden fall gehts meinem kleinen Fofi nichtmehr gut er qickt beim anfahren stark rum und ich will ihm helfen dieses leiden loszuwerden.
    Vorweg der Keilriemen ist es warscheinlich nicht die Spannung stimmt(2Finger 90°) und qitschen kann er eh nicht weil ich in meiner verzweiflung bestimmt hundert liter wd40 draufgeleert habe.:Heul:
    Ich schildere euch mal sein leiden:

    Leerlauf: gas bis auf 4000-4500 alle verbraucher an kein qitschen des keilriemens und auch kein sonstiges qitschen
    1. Gang: gas bei etwa 1000 - 2000 leichtes bis starkes qitschen bei mehr umdrehungen verschwindet es bzw ich bleib ja net lange in dem dzbereich.
    2.Gang: gas wieder bei etwa 1000-2000 wieder leichtes bis stakres qitschen und wieder bei höheren dzlen hörts auf.
    3. Gang: genauso nur nichtmehr so arg
    4. Gang: nix nur selten wenn überhaupt
    5. gang: hat er eh keine power
    nochwas egal ob ich jetzt burnout oder langsam anfahre es kommt bei beidem in dem dzbereich nur bei dem einen länger bei dem andern kürzer.
    Könnte es die Antriebswelle sein wenn ja was verurstacht das geräusch was kann man machen bzw reparatur als nicht kfzler(aber fofi fahrer :wink:)

    Vielen Dank schonmal im Vorraus

    Gruß Bitnaper
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi schau dir mal dei Verbindung vom Kat zum Hosenrohr an. Wenn dort die Federn arsch sind dann können die Quitchen wie Sau.

    Greetz Domp0r
     
  3. TS
    Bitnaper

    Bitnaper Gast

    hm die hab ich mir auch schonmal angeschaut aber sollte er dann nicht auch im leerlauf qitschen?